ASUS G73JH-TZ091V sehr langsam bei Installation und Core Taktung

Nellganis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
158
Ich habe gestern das ASUS G73JH-TZ091V von OTTO bekommen und sogleich Windows 7 Ultimate x64 aufgespielt, das BIOS auf die 209er Version geflashed und Windows Update durchgeführt.
Nachdem ich den ganzen unwichtigen Müll von Asus weggeschmissen hatte, habe ich nur die nötigsten Treiber, wie: Touchpad, Sound, Grafiktreiber (Catalyst 10.7), ATK-Package (für die 'Fn-Buttons') installiert.

Nun bin ich gerade dabei WoW (WotLK) zu installieren und mir fiel sofort auf, dass die Installation sehr lange dauert. Die hängt seit 30 Min. bei 1% und geht kaum vorran. CPU-Z zeigt mir trotz aktiviertem Turbo-Mode im BIOS an, dass die 4 Kerne nur mit ~1Ghz takten. Ich konnte bisher nicht die Performance in einem Spiel testen aber mir kommt das ganze sehr langsam vor, sodass die Leistung überhaupt nicht ausgenutzt wird.

Vielleicht habe ich irgendwas beim Neuaufsetzen vom Windows falsch gemacht? Ich weis es nicht. Komischerweise funktioniert die Stummschalttaste (F10) nicht, wenn ich sie mit Fn drücke. Es kommt zwar eine Meldung im Bildschirm aber es passiert nichts. Irgendwann wird es stumm aber ich kann den Ton nicht wieder reaktivieren.

Sollte ich vielleicht Windows nochmal aufsetzen? Würde mir jemand sagen können, welche Treiber man wirklich braucht bei einer Neuinstallation und ob ich im BIOS den Turbo-Mode ausgeschaltet lassen kann?
Gibt es eine bestimmte Reihenfolge in der man nach einer Neuinstallation vom Windows die Treiber installieren sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannste denn überhaupt die maus oder sonstiges bei der installation bewegen !? wenn nein dann ist das ne fehler hatte ich bei meinen Beiten G73er (091V) auch und wieder zurück geschickt konnte auch kein spiel installieren zudem wurde die Grafikkarte 100°C warm.

von 100 g73er funzen vllt 10 der rest ist alles schrott !


auserdem schau einfach um thread rein es gibt schon ein für das G73
 
Jo, das ist kein Problem. Zur Temperatur kann ich jetzt noch nichts sagen, da ich ersmal was installieren muss. 2 Std. vorbei und 11%. Lächerlich.
 
mach furmark rauf und nutz HW monitor zum auslesen der temps !

sollte dein book dabei aus gehen ! dann schick es sofort wieder weg ! und such dir am besten ein anderes mit der selben leistung z.B ein Acer oder so ! aber das G73 hat einfach zu viele probleme !
 
Naja, zur Temperatur kann ich jetzt noch nichts sagen. Mir ist es einfach nur unbegreiflich, dass eine Installation bei so einem Notebook so lange dauern kann.
 
warum muss nich heiße wenn du mega rechner hast das es flott geht :)

und ne installation geht auch nich schneller nur weil es 8 kerne sind ! zumal der i7 und die ati so oder so nich dem desktop entsprechen !


der 720 ist ca 10 % langsammer als der i5 750 ! und die 5870 ist ja auch nur ne 5750/5770 ! aber das weißte ja denke ich !

vllt ist dein BD LW defekt :)
 
Nunja, dass der Mobile i7 langsamer ist als der aus dem Desktop, ist klar. Aber ich installiere WoW (WotLK) bereits seit ~6 Stunden und er ist erst bei 45%. Das kann nicht normal sein.

Mal ne andere Frage, kann mir jemand die Links zu folgenden Treiber geben, die ich auf Seite 2 von Wicked gefunden habe? Möchte mein Win7 Ultimate x64 nochmal aufsetzen und testen. Ich habe leider bei den unteren Treber nicht die richtigen Versionen gefunden. Ich habe bereits auf asustreiber.de geschaut aber wie ihr weiter unten lesen werdet bin ich auf eine Vielzahl von Treibern gekommen, von denen ich nicht weis, welche die richtigen sind.

OS: Windows 7 x64

- Windows 7 Updates (Winfuture Updatepack)
Ist es sinnvoller dieses Updatepack von Winfuture zu nehmen oder kann ich getrost beim automatischen Update von Windows bleiben?

- Intel chipsatz
Habe leider den Treiber für den HM55 nicht gefunden, der ist bei Intel nicht gelistet.

- Ati 10.6
Soweit ich weis, gibt es ja bereits den 10.7 von ATI. Sollte ich den wählen oder noch auf den 10.6 zurückgreifen?

- Ati HDMI Audio
Leider keinen passenden download gefunden.

- Asus ATK (für hotkeys)
Von dem gibt es so viele Packages, dass ich nicht weis, welches genau ich brauche.
Bei mir geht z.B. seit der Neuinstallation die Turbo-Mode-Taste und die rechts daneben nicht. Keine Ahnung wieso.

- Cardreader
Leider nicht den richtigen Treiber gefunden, da es den von vielen Herstellern gibt.

- LAN / WLAN
Auch hier habe ich leider nicht den richtigen finden können, da es so viele verschiedene gab.


Es wäre sehr nett, wenn mir dabei jemand helfen könnte, damit ich mein System heute noch sauber aufsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Edit: Ich habe mich nochmal selbst nach den Treiber umgesehen und folgende Treiber finden können.

- Windows 7 Updates (Winfuture Updatepack) WinFuture 7 Update Pack 64-Bit 1.04 (Voll)
- Intel chipsatz 64-Bit Intel® RST-Treiberdateien für die F6-Installation
- Ati 10.6 Catalyst Software Suite 10.7
- Ati HDMI Audio AMD HDMI Audiotreiber für Windows 7 64bit
- Asus ATK (für hotkeys) ATK Package V1.0.0004
- Cardreader Keine Ahnung welchen davon ich brauche.
- LAN / WLAN LAN (Keine AHnung welchen davon) WLAN (Keine Ahnung, welchen davon)
- Touchpad Synaptics v14.0.3.0 x64 WHQL Treiber

So, das war alles, was ich selbst gefunden habe. Kann noch jemand überprüfen ob das die richtigen Treiber sind?

installiere die treiber auf der CD die funzen 100 %

Da gebe ich Dir Recht, nur hast Du mal die Liste der Treiber auf der CD gesehen? 80% davon ist Spielzeug, welches man nicht braucht. Da den Überblick zu behalten ist mühsam. Ich möchte einfach nur die Basistreiber für die G73 und nicht irgendwelche Zusatzsoftware zum Steuern von Dingen, die man auch im Windows kann. Zudem sind die veraltet.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:51 ----------

Ich habe gerade gesehen, dass der Intel Chipsatz Treiber den ich oben gepostet hatte ein RAID-Treiber ist. Gibt es da keinen eigenen Chipsatztreiber oder kann ich diesen getrost als Chipsatztreiber nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das notebook hat kein raid ! auserdem ist das denk ich mal der treiber für die Desktop H55 chips !

wir haben hier aber ein mobilen HM55 !
nimm den treiber für den intel chip von der asus homepage ! bzw ich such dir gleich mal den link

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------

ASUSTeK Computer Inc.-Support-

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------

ich bezweifel das dieser ATK treiber für das g73 ist ! glaub mir nimm die treiber von der asus seite die wichtig sind ! auch wenn die älter sind ! wird schon ein grund haben warum die nich auf aktuelle treiber umsteigen !
 
Danke für die Info. Kann ich all Treiber von der ASUS Seite runterziehen? Einige Treiber wie z.B. das ATK-Package sind nämlich älter als die bei asustreiber.de

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:14 ----------

Es gibt ja noch die allgemeinen VGA-Treiber von der ASUS Seite, müssen die vor dem ATI 10.7 Catalyst drauf oder kann ich gleich das 10.7 draufhauen?
 
im grunde kannste gleich die 10.7 rauf machen ! haste auch die treiber für mobile angeklickt ? habe beim ersten G73 versucht den normalen treiber für die standart 5000er zu laden xD ging dann irgend wie nich
 
Jo, sollte der Richtige sein. KLICK

Welchen W-LAN Treiber sollte ich von der Seite nehmen? Dort gibt es einmal den 1000er und den 6200er. Das Selbe ist bei den Camera-Treibern der Fall. 7129 und 7246.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber ist schon mal der richtige :)

bei den anderen beiden KP welchen !

Aber muss sagen bei meinem SAMSUNG R560 musste ich auch NIE die treiber für WLAN oder Cam installieren genauso wenig wie fürs Toutchpad !

die einzigen treiber die ich immer auf lappis drauf habe sind:

-Chipsatztreiber
-Grafikkartentreiber
-Hotkeys

joar und das wars im grunde auch :)
 
Hm, also ich hätte schon gerne gewusst, welchen WLAN und Camera Treiber ist dafür bräuchte.
 
Naja, also ich habe alles neu aufgesetzt und bisher läuft alles.
Ich bin fast vom Sessel gefallen, als ich sah, wie schnell mein externes Laufwerk bei der Installation von WoW im Gegensatz zum internen der G73 ist.
Ist bei euch das interne Laufwerk auch so langsam? Hat das was mit Treibern zu tun? MIr kommt es so vor, dass das Laufwerk nicht stetig arbeitet, sondern nur abundan hochfährt, es rattert und weiter arbeitet. So hörte sich das zumindest bei den vergangen Installationen an.
Kann mir das jemand erklären? Kann man vielleicht irgendwo das Laufwerk auf Dauerbetrieb halten?
 
in der Regel sind alle BD laufwerke langsamm :) kenne das von meiner Sony anlage und die LG anlage brauch auch so lange um irgend ne cd mal zu lesen :)

aber das ne installation über 30 min dauert kann ich mir garnich vorstellen da muss irgend ein defekt vorliegen !
aber WoW ist so oder so klumb tausend CD
 
prüf doch deine Festplatte mal mit HD Tune für mich sieht das bei dir nach einem Festplattendefekt aus.
 
also bei mir hat es auch ewig gedauert bis bei mir BlackHawk Down drauf wa zumindes länger als auf mein alten rechner mit DVD laufwerk ! :)

aber an deiner grafikkarte würd ich mal wirklich mir HWMonitor und Furmak testen bevor du alles installierst ! weil wenn dein Grafikkarte im furmark über 100 Grad kommt darfste das teil zu RMA schicken weil es dann in ein Monat vllt aber auch morgen den geist aufgibt bzw schöne viele bunte streifen aufen Display erscheinen :)


ist nur ne TIP ! das problem hatte ich bei zwei G73er (091V) !
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir hat es auch ewig gedauert bis bei mir BlackHawk Down drauf wa zumindes länger als auf mein alten rechner mit DVD laufwerk ! :)

aber an deiner srafikkarte ttellewürd ich mal wirklich mir HWMonitor und Furmak die grafikkarte testen bevor du alles installierst ! weil wenn dein Grafikkarte im furmark über 100 Grad kommt darfste das teil zu RMA schicken weil es dann in ein Monat vllt aber auch morgen den geist aufgibt bzw schöne viele bunte sstreifen aufen Display erscheinen :)


ist nur ne TIP ! das problem hatte ich bei zwei G73er (091V) !

Das wäre mir echt egal dann würde ich alle zwei drei Monate neues NB bekommen bis die freiwillig das Geld aus zahlen muahaha
 
aber WoW ist so oder so klumb tausend CD

Es gibt eine DVD. ;)

prüf doch deine Festplatte mal mit HD Tune für mich sieht das bei dir nach einem Festplattendefekt aus.

Wie stellt man dann mit dem Tool fest, dass das Laufwerk defekt ist? An den Zugriffszeiten oder wie bekommt man das mitgeteilt?

@speed LOGGED in

Ich habe das Notebook erst seit zwei Tagen, könnte es somit noch einfach zu OTTO zurückschicken, falls etwas damit sein sollte. Wenn die 14-tägige-Rückgabefrist zu Ende sein sollte und die zweijährige Gewährleistung in Kraft tritt, wie lange dauert es, bis man das Gerät an ASUS schicken kann und die es überprüfen und ggf. ein neues oder das alte Gerät zurückschicken? Muss man die Portokosten selbst tragen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------

Soll ich bei HD Tune den Error Scan oder ads BEnchmark durchlaufen lassen zum Testen ob das Laufwerk O.K. ist?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------

HD Tune scanned aber nur die Festplatten nich das BD Laufwerk.
 
naja aber wenn das installieren vom os und von wow so lange dauert könnte es auch ein prob mit deiner festplatte sein einfach mal einen error scan machen nicht den kurzen sondern den langen.
 
Jo, das könnte natürlich sein aber dann würde es dennoch was mit dem Laufwerk zu tun haben, da mein externes Laufwerk die Installation binnen kürzester Zeit abgeschlossen hatte. Ich habe bereits den kurzen Error Scan durchlaufen lassen für beide Festplatten und es gab keinen Fehler.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:28 ----------

Also habe HD Tune mit dem fast Error Scan durchlaufen lassen: --> Keine Fehler.
Futuremark Vantage: --> Keine Abstürze --> CPU Score: 10679 --> GPU Score: 7653
Temperaturen mit HW Monitor der GPU: --> Min. 59° C, aValue 60° C, Max. 79° C

Die Grafikkarte ist demnach in Ordnung. Was mit dem Laufwerk ist, kann ich jetzt noch nichts sagen. Ich werde mal HD Tune im Langzeit Error Scan durchlaufen lassen und sehen, was dabei rauskommt.
 
@Nellganis

naja das notebook kanste zu OTTO schicken ja nur dauert das 4 wochen bis es da ankommt ! wenn du glück hast bekommste aber gleich vorort ein neues wenn du bei otto anrufst !

und zu ASUS kansnte jederzeit schicke ! nur die frage ist ob du über 1 Monat warten kannst bis es wieder bei dir ist ! weil es gibt zu viele die ihr G73 zu asus geschickt haben wegen Temp probleme ! und die muss asus erst mal bearbeiten ! asus bietet ja schon den Kunden ihr geld zurück weil die keine ersatzteile bekommen !


EDIT/

Haste Furmark auch in 1920x1080 mit AA und Stabi test und auf extreme hitze gestellt ? weil anders testen ist quark
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man in der Trial Verison nicht einstellen, soweit ich weis.
 
FURMARK :) nuch diesen scheiß 3d score test


Furmark ist ein Grafikkarten belastungstest !



einfach das einstellen ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe das Gerät Ende Mai 2010 bei Media Markt gekauft.
Mir fiel auf, dass verschiedene Programminstallationen sehr lange dauerten, das Bu Laufwerk; selbst der Windows Explorer und andere Funktionen eben nicht exakt funktionierten, was mich zunächst nicht sonderlich beunruhigt hatte.
Nachdem ich leider auf diese Weise viele Programme (u.a. Windows Office) bei entsprechend langer Wartezeit installiert hatte und nun auch den Flugsimmulator FSX mit ca. 14GB installieren wollte,
ist mir der Geduldsfaden gerissen. Sage und schreibe 13 Stunden !!! hat das gedauert und war zum Schluß doch nicht korrekt installiert. Auch ein zweiter Versuch schlug fehl!
Also hatte ich das Teufelsding zwecks Reparatur eingeschickt. Zwar waren vorbeschriebene Fehler soweit behoben, jedoch fuktionierte die Tastaturbeleuchtung nicht mehr. Seit dieser Zeit herrscht reger Schriftverkehr mit dem Asus Service.
Mal sollte ich das Bios 209 aufspielen und damit der Fehler beseitigt sein; aber ohne Erfolg!! , mal sollte das Bios 211 helfen; aber Erfolg = 0 !!!
Es hilft alles NICHTS!!! Jetzt soll ich WIEDER das Ding einschicken zwecks Neukalibrierung. Oh, - Herr, sie wissen nicht was sie tun!
Also lieber OG Nellganis und andere Geschädigte, nichts mehr herumbasteln: EINSCHICKEN zu Asus. Schade nur wegen der vergebens aufgewendeten Installationszeit. Im übrigen empfehle ich auch mal im Forum von Notebooks Tests, Tipps und News rund um Laptops auf notebookjournal.de zu blättern. Seitenweise Probleme mit diesem Laptop.

Gruß Helmsch
 
ähhhhhhhh 211 woher haste das ? das aktuellste ist das 209er ! und ja beim bios 209 ist die tastenbeleuchtung bei paar leuten ausgefallen !

nur wo her haste das 211 ?


und ja das teil hat probleme ! und zwar mit der TEMP und mit gewaltigen GPU ausfall !
 
Nochmals Hallo,

als Ergänzung meines gestrigen Beitrages möchte ich noch sagen, dass die erneuten Installationen (z.B. FSX und div. Addons, Office, Fotos, Alben, Musik, etc. etc.) nach der Reparatur sehr flott erfolgt sind. Alleine das FSX mit einigen FSX-Addons, zusammen ca. 35 GB , waren innerhalb von ca. 90 Minuten auf der Platte. Da bis dato ca. 140 GB auf der Platte sind, fällt es mir umso schwerer, den Schläppi wiederum zur Reparatur zu schicken, da ja wie schon erwähnt die Tastaturbeleuchtung nicht funktioniert.
Was bleibt mir aber sonst übrig? Entweder auf die Beleuchtung verzichten oder das "Ding" wieder einschicken unter der Prämisse, dass alles nochmal neu aufgespielt werden muss.
Die 3. Möglichkeit würde ich ja bevorzugen, nämlich, dass die Softwarefuzzis von Asus ein entsprechendes Tool herausbringen, welches alleine den Beleuchtungsfehler behebt.
Das angesprochene Bios 211 (G73JhAS.211.zip ;-es soll inzwischen auch ein neues Winflash-Tool geben, aber auch mit diesem Tool soll nach deren Aussage das Beleuchtungsproblem nicht behoben werden können!) wurde mir nach mehrfacher Reklamation beim Asus-Service per e-mail übermittelt. Also an ALLE: ran an Telefon oder mail und macht dem Service mal Beine!
Das 211er sollte ja wie zuvor auch das 209er Bios wie versprochen den Fehler beheben. Pustekuchen: nichts! null ! zero! Warum das Zeug nicht auf der web Seite von Asus zu finden ist bleibt ein Rätsel. Sicher gibt es noch mehr User, die unter anderem auch dieses Problem haben, auch hinsichtlich etwaigen Datenverlustes bei "Neukalibrierung" seitens Asus-Service.

viele Grüße Helmsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh