• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS F751M mit Win8 - Wie Win7 installieren ?

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Moin,

meine Freundin hat sich das asus f751m gekauft. Jetzt wollte ich das Ding mit Win7 fit machen und die Platte komplett formatieren und für c: auch ne extra Partition anlegen.

Kann es sein das diese Teile gebranded sind und da nix mehr geht ? Was kann ich machen ?

Selbst wenn ich es schaffen würde das Win7 von CD gebootet wird habe ich gelesen das es Probleme bei der Installation geben soll/kann. Das hab ich jedenfalls bei Forenbeiträgen aus 2013/2014 gelesen.

Könnt ihr mir mehr sagen ? Ist das ausweglos oder gibts da ne Allroundlösung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell ist der im letzten Link genannte Weg richtig, aber du solltest sicher sein, dass du für alle Hardware in dem Teil auch Windows 7-Treiber hast, sonst suchst Du Dir nen Wolf...
 
Das klingt hart. Wir werden das wohl zurückgeben.

Aber kann mir jemand verraten wie man ein neues Lap Top kaufen kann wo man sicher Win7 installieren darf und welches auch ne anständige Boot Prioritäts Option im Bios hat ?
 
Aktuell kann man nur noch bei Business-Books sicher sein, dass man sauber Win7 installieren kann, wenn dann auch der Hersteller eine Option bei hat, dass die Geräte mit Win7 ausgeliefert werden. Dann stellt er auch alle Treiber zur Verfügung. Man sollte vielleicht bedenken, dass für MS Win7 seit Ende 2012 als abgelöst gilt...
 
Ein ProBook 470 ist da die einzige Alternative, wenns was vernünftiges in 17" und neu sein soll!

Übrigens ist da auch W7 vorinstalliert und die allermeisten Business Kisten werden immer noch mit W7 ausgeliefert...

Bei Consumer Schleudern kannst du mindestens W7 Treiber vom Hersteller sowas von knicken und bei einigen läßt sich W7 garnicht mehr installieren, wie halt bei deiner Asus Schleuder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Notebooks scheint voll zum absurden Mainstream Massenprodukt mutiert zu sein. Ist das denn bei Gaming Laptops anders ? Gibt es denn Anfänger Gamer laptops die nicht gleich nen tausender kosten ?

- - - Updated - - -

Ok dann mal hier nen Lappy und ne Frage zu. Ansich klingt das schon sehr geil wegen Full HD aber es hat nur nen i3 Zweikern. Ist der Trotzdem besser/schneller oder mindestens genauso schnell wie das ASUS F751M ?

Und warum gibts das bei Geizhals für 499 am billigsten und wo anders mit Win8 für 429 ? Sind das nicht die gleichen Dinger obwohl der name der gleiche ist ? Kann ich bei dem denn auch Win7 drauf knallen wenn doch Win8 vorinstalliert sind ?

Hier die beiden Teile :

www.geizhals.de/hp-probook-450-g2-k7j64es-a1183986.html

www.cyberport.de/?DEEP=1C23-A09&APID=117&gclid=CKWNm5zC18QCFS7MtAodPUMArA
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ProBook 470 = 17 Zoll, gibt es mit i3 bis i7, mit HD+ bis FullHD in verschiedenen Preislagen und Konfigurationen, musst Du schon schauen, was Du genau willst.
Oder ProBook 450 = 15 Zoll, auch mit i3 bis i7, Auflösung entweder HD oder FullHD und natürlich auch verschiedene Preislagen und Konfigurationen.
Die Probooks, die Win8 Professional drauf haben, haben gleichzeitig die Lizenz zum Downgrade auf Win7 Professional und werden praktischerweise direkt mit Win7 ausgeliefert. Wenn nur Win8 drauf ist (also nix Professional!), dann gibt es dieses Downgraderecht nicht, aber wenn Du selbst eine Win7-Lizenz hast, steht es Dir frei, die drauf zu spielen, die Treiber dafür solltest Du alle auf der HP Seite finden. Wenn gar kein Windows drauf ist, gilt natürlich dasselbe.
Die Links verweisen auf 2 unterschiedliche Modelle derselben Serie. Augenscheinlichster Unterschied: FullHD gegenüber HD, FreeDOS gegenüber Win8, den Rest findest Du bestimmt auch noch raus...
 
Also klingt Super, Danke für die Aufklärung.

Meine Freundin würde mit Sicherheit gerne Full HD haben und das für 499 nehmen. Da gibts dann ja auch kein Cashback aber dann isses nun mal so. Und dann kann ich mit meiner eigenen Windows7 CD alles neu platt machen und gleich selber Partitionieren.

Dann hab ich mich schon fast entschieden. Jetzt nur die Frage was so ein Zwei Kerner taugt im Vergleich zu den 4 Kernern aus einem ASUS F751M Consumer Schleuder Teil. Und letzte Frage, kann ich das HP vom RAM her mal irgendwann erweitern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du bitte mal ganz genau schreiben, welchen Asus F751M Du meinst? Ich habe beim googlen so viele verschiedene Modelle gefunden, mit so vielen unterschiedlichen Prozessoren, dass die Frage nicht einfach pauschal zu beantworten ist.
 
Intel Core i3 4030U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Intel Celeron N2940 Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Der i3-4030U ist natürlich erheblich schneller als ein Celeron N2940!

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Solltest du außerdem genau lesen.

Übrigens die Frage warum die CPU da falsch (in jedem Fall definitiv nicht korrekt) bezeichet wurde stellt sich irgendwie nicht...

PR Beschiß und bei dem richtigen Namen Celeron würden halt viele zurecht zucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Kerne sind halt nicht immer gleich 4 Kerne... Mit ner kühlen Handablage zu werben, wenn kaum was im Gerät ist, was wirklich Hitze produziert ist auch... nett gesagt: frech!
 
Und nur 1 Jahr Garantie ist bei ner Consumer Schleuder zudem der Gipfel der Unverfrorenheit!!!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh