Asus Essence STX + Beyerdynamic COP

Endurancer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2013
Beiträge
300
Ort
Karlsruhe
Moin, ich besitze die Kombination aus Asus Essence STX und Beyerdynamic COP mit Headset.

Bisher hatte ich zwei Defekte an der rechten Ohrmuschel des COP und 3 mal Kabelbruch am Headset-Kabel. Beyerdynamic hat es jedesmal anstandlos und sehr zügig repariert bzw. ersetzt. Hatten wohl einen Produktionsfehler beim Headsetkabel.

Meine Asus Essence STX Soundkarte war schon einmal in Reparatur, da sie auf einmal ziemlich dumpf/verzerrt klang und dann komplett ausgefallen ist. Reparatur dauerte mehr als 2 Monate...

Der COP ist am Kopfhörerverstärker-Ausgang der Essence STX angeschlossen.

Nun fängt meine Soundkarte erneut an dumpf zu klingen.

Bei der Asus Essence ist als Headphone Impedance ca 32-600 Ohm angegeben, der COP hat eine Impedanz von 16 Ohm. :-[
Schiess ich mir hier die Komponenten gegenseitig ab ? Erklärt dies meine Defekte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr kurioses Problem. Wenn eine Soundkarte wirklich kaputt geht, hört man gar nichts mehr, sie wird nicht erkannt oder Ähnliches. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass die relativ hohe Ausgangsimpendanz von der STX (10 Ohm) bei den 16 Ohm der Customs Probleme macht. Die Hörerimpendanz sollte, der Faustregel nach, 8x höher sein, als die der Soundquelle, ansonsten kann es Verzerrungen geben. Dennoch sollte das Problem dann von Anfang an da sein und nicht erst mit der Zeit kommen.
 
Kleine Theorie meinerseits....... Bei grossen Verstärkern ist es ja so, dass an 4 Ohm logischerweise mehr Leistung abgegeben wird als an 8 Ohm Lautsprechern. Wenn also die Verstärker nicht für 4 Ohm ausgelegt sind kann es tatsächlich sein, dass diese zu heiss werden und frühzeitig ableben. Zumindest wenn man öfters hohe Lautstärken fährt.
Beim KHV der Xonar ist es meines Wissens so, dass dieser ohnehin permanent "vollgas" läuft und die Lautstärke vorher digital geregelt wird. Auch die verschiedenen Einstellungen des KHV die man im Panel wählen kann sind nur digitale Begrenzer.
Von daher wäre es für mich schon denkbar, dass die sehr niedrige Impedanz des Kopfhörers hier eine Überlast erzeugt.
Vielleicht kann da ein Elektroniker was dazu sagen.

Bei der STX ist doch ein Adapterkabel dabei mit dem man Kopfhörer an die Chinchbuchsen anschliessen kann. Wie klingt es da? Allerdings glaub ich geht da dran kein Dolby Headphone. Wäre also wahrscheinlich keine Dauerlösung, ausser du magst DH sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh