Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.07.2009
- Beiträge
- 3.300
- Laptop
- Thinkpad X1 Carbon Gen 6 / Alienware m15 R5 Ryzen Edition
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i7-14700K
- Mainboard
- ROG Strix B760-F Gaming WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, weiß, Heavy BP, Contact Frame
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR5-6400 C32
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 4090 GameRock OC
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 1TB
- Soundkarte
- SteelSeries Arctis 7P+ Wireless Headset
- Gehäuse
- be quiet! Light Base 900 DX White mit Thermalright Lüfter-Vollaustattung
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Corsair Gaming K70 RGB MK.2 Low Profile mit iCUE Nexus Companion Touch Screen
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight Wireless
Moin zusammen, ich melde mich heute mit einem etwas kuriosen Problem.
Es geht um ein Asus EEEPC X101H mit Windows 7 Pro. Mir wurde das Gerät mit einem Wackler im Netzteil / in der Ladebuchse verkauft. Ich habe mich erstmal mit dem Problem abgefunden und auf Windows 10 geupgradet.
Zufällig ist mir dann aufgefallen das die Ladeprobleme (Laden, nicht Laden, Laden, nicht Laden, wie halt bei einem Wackelkontakt) nicht auftreten wenn der Laptop aus ist oder gerade hochfährt. Die Probleme treten nur während des laufenden Betriebs auf.
Ich vermute irgendwelche Treiberprobleme, finde aber nichts. Hat jemand eine Idee?
Es geht um ein Asus EEEPC X101H mit Windows 7 Pro. Mir wurde das Gerät mit einem Wackler im Netzteil / in der Ladebuchse verkauft. Ich habe mich erstmal mit dem Problem abgefunden und auf Windows 10 geupgradet.
Zufällig ist mir dann aufgefallen das die Ladeprobleme (Laden, nicht Laden, Laden, nicht Laden, wie halt bei einem Wackelkontakt) nicht auftreten wenn der Laptop aus ist oder gerade hochfährt. Die Probleme treten nur während des laufenden Betriebs auf.
Ich vermute irgendwelche Treiberprobleme, finde aber nichts. Hat jemand eine Idee?