• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS EEE Slate EP121 Upgrade auf Windows 8 Pro - Frage

Zodiarc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
41
Hi!

Ich besitze das im Titel genannte Tablet seit etwas mehr als einem halben Jahr. Da Windows 7 mit einem Touchscreen etwas fummelig ist, wollte ich ihn auf Windows 8 Upgraden.
Nach ausgiebiger Recherche habe ich rausgefunden, dass man ein BIOS-Update braucht, um alle Hardwaretasten benutzen zu können.

Die Frage ist jetzt: Soll ich das BIOS vor oder nach dem Upgrade durchführen? Macht es überhaupt einen Unterschied? und was passiert, falls es schiefläuft? (Bitte um Verständis. Hab noch nie ein BIOS geflasht)

Hoffe es findet sich hier jemand mit genügend Erfahrung mit dem Tablet.

Danke im Voraus für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann zwar nichts direkt zum Tablet sagen, aber:

Es dürfte egal sein, ob du das BIOS-Update vor oder nach der Installation machst. Persönlich würde ich dennoch das BIOS vor der Installation updaten, damit nachher bereits alles funktionstüchtig ist und falls das Update aus Windows-heraus durchgeführt werden sollte, damit das System mit dem das Update gemacht wird auch einwandfrei funktioniert.

Updaten kannst du das BIOS eben über Windows oder direkt im BIOS mit einem USB-Stick (manche schwören auf ein Update direkt im BIOS). Im schlimmsten Fall könnte der Speicherstein des BIOS kaputt geflasht werden, aber die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte gering sein. Solange das Update nicht unterbrochen wird, dürfte nichts passieren. Falls es eine falsche Version wäre, dann würde sich eigentlich der Updater melden und sagen, dass es eine falsche Version ist.
 
Vielen Dank

Ich hab eigentlich 2 Möglichkeiten gefunden, das BIOS zu flashen.

Die eine wäre über die Asus Utility und die andere über EasyFlash über das BIOS. Laut einer Anleitung sucht sich das EasyFlash automatisch die richtigen Dateien aus dem USB-Stick raus, also glaube ich, dass das die bessere Wahl wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh