Morph007
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 2.268
- Ort
- NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10850K
- Mainboard
- MSI Z490-A Pro
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 3090 Founders Edition
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- Kingston A2000 500GB + 1TB, SanDisk Ultra 2TB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6C
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Steelseries Sensei
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Macbook Pro 16" i9 9980HK, Pro 5600M, 32GB, 1TB
Eine neue Grafikkarte solls sein. Eine DirectCU2 von ASUS. Nun die Frage aller Fragen: Die GTX570 oder die HD6970?
Einsatzgebiet: Aktuelle Spiele mit SSAA und AF, HD-Filme, CAD
Multi-Monitor in absehbarer Zeit nicht. OC-Reserven sollten natürlich auch da sein.
Meine letzten Karten waren ATI und ich war bisher immer zufrieden. Allerdings bin ich Nvidia gegenüber auch offen.
In diversen Test schneiden die Karten ähnlich gut ab.
Hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden oder sogar beiden gemacht?
Was spricht für Nvidia, was für ATI?
Einsatzgebiet: Aktuelle Spiele mit SSAA und AF, HD-Filme, CAD
Multi-Monitor in absehbarer Zeit nicht. OC-Reserven sollten natürlich auch da sein.
Meine letzten Karten waren ATI und ich war bisher immer zufrieden. Allerdings bin ich Nvidia gegenüber auch offen.
In diversen Test schneiden die Karten ähnlich gut ab.
Hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden oder sogar beiden gemacht?
Was spricht für Nvidia, was für ATI?
Zuletzt bearbeitet: