Ich habe gerade mein neues Mainboard eingebaut. Es läuft.
Was mich erstaunt: Sobald ich im BIOS des Raid-Controllers "Striped" mit den beiden angeschlossenen SATA Platten einrichte, erkennt er das vorhandene Raid 0 des Asus A8V.
Windows startet, bricht jedoch leider jedesmal mitten im Ladevorgang (recht früh) ab und startet neu.
Ich ging bislang davon aus, dass Raid 0 gar nicht zu portieren sind zwischen unterschiedlichen Controllern. Geht es hier doch? Oder kann die Erkennung "halb" funktionieren? Habe ich unerwartet eine Möglichkeit nicht alles neu machen zu müssen?
Bin am überlegen, mir doch noch einen separaten Controller zu kaufen um beim nächsten Wechsel nicht gleich wieder vor demselben Problem zu stehen. Behindert dies in irgendeinerweise die OC-Stabilität, wenn ich eine solche PCIe(1x)-Karte einbaue?
Wäre nett, wenn ich schnelle Antworten bekäme.
Schonmal DANKE !!
Was mich erstaunt: Sobald ich im BIOS des Raid-Controllers "Striped" mit den beiden angeschlossenen SATA Platten einrichte, erkennt er das vorhandene Raid 0 des Asus A8V.
Windows startet, bricht jedoch leider jedesmal mitten im Ladevorgang (recht früh) ab und startet neu.
Ich ging bislang davon aus, dass Raid 0 gar nicht zu portieren sind zwischen unterschiedlichen Controllern. Geht es hier doch? Oder kann die Erkennung "halb" funktionieren? Habe ich unerwartet eine Möglichkeit nicht alles neu machen zu müssen?
Bin am überlegen, mir doch noch einen separaten Controller zu kaufen um beim nächsten Wechsel nicht gleich wieder vor demselben Problem zu stehen. Behindert dies in irgendeinerweise die OC-Stabilität, wenn ich eine solche PCIe(1x)-Karte einbaue?
Wäre nett, wenn ich schnelle Antworten bekäme.
Schonmal DANKE !!