[Kaufberatung] Asus Crosshair IV oder Gigabyte GA-890FXA-UD5

joergera

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
351
Ort
bei Köln
Hallo,

ich möchte meinen Rechenknecht mal wieder aufrüsten.

Es soll ein AMD 6 Core + eine Geforce 480 werden.

Ausserdem habe ich mich in die "OCZ RevoDrive 120GB PCIe x4" verguggt. :d

OCZ RevoDrive 120GB PCIe x4 | hoh.de

Nun weiss ich aber nicht welches Board dazu am Besten passt? :confused:


ASUS Crosshair IV Formula 890FX Sockel AM3 ATX | hoh.de

oder


Gigabyte GA-890FXA-UD5, 890FX AM3 DDR3 | hoh.de

Kann ich das ASUS überhaupt gebrauchen?
Weil ich darauf keinen der kleinen PCIe sehen kann?

CU!

3820810309_b5172377ff.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nur eine Grafikkarte einsetzen möchtest, dazu eine von nVidia, würde maximal ein 890GX-Board völlig ausreichen.

:moved:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Boards machen nur bei Crossfire Sinn, ansonsten würde ein 870,890gx Modell reichen (MSI MSI 870A-G54 für Cashback Aktion).

Die GTX 480 würde ich darüber hinaus jetzt nicht mehr kaufen. Neue Karten stehen vor der Tür.

Mal davon abgesehen das die Karte ohnehin nicht empfehlenswert ist.
 
Beide Boards machen nur bei Crossfire Sinn, ansonsten würde ein 870,890gx Modell reichen (MSI MSI 870A-G54 für Cashback Aktion).

Die GTX 480 würde ich darüber hinaus jetzt nicht mehr kaufen. Neue Karten stehen vor der Tür.

Mal davon abgesehen das die Karte ohnehin nicht empfehlenswert ist.

Erstmal Danke für die schnellen Antworten. :d

Wieso ist die nicht empfehlenswert? :confused:

ATI kommt mir nicht ins Haus, also bleibt doch atm nur die 480er als HighEnd?

Bleibt nur die Frage, um wieviel sie besser ist als meine 285er die ich jetzt habe?

CU!

3820810309_b5172377ff.jpg
 
Der GF100 ist deswegen nicht empfehlenswert, da er zuviele negative Punkte aufweist. Im Gegenzug erhält man die derzeit schnellste Single-GPU Grafikkarte. Um zu sehen, ob für dich der Unterschied ausreicht, schau dir hier die Benches an:

Test: Nvidia GeForce GTX 480 (Seite 21) - 27.03.2010 - ComputerBase


Ich allerdings kann dir die GTX 480 auch nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI kommt mir nicht ins Haus, also bleibt doch atm nur die 480er als HighEnd?

Bleibt nur die Frage, um wieviel sie besser ist als meine 285er die ich jetzt habe?

Warum? Die die HD 5870 ist vom Gesamtpaket her die deutlich bessere Karte.

Wenn du die gtx285 besitzt, würde ich diese erst mal drin lassen und warten was die neuen ATI Karten im Herbst bringen.

Um die gtx480 würde ich aus deiner Sicht in jedem Fall einen Bogen machen.
 
Warum? Die die HD 5870 ist vom Gesamtpaket her die deutlich bessere Karte.

Wenn du die gtx285 besitzt, würde ich diese erst mal drin lassen und warten was die neuen ATI Karten im Herbst bringen.

Um die gtx480 würde ich aus deiner Sicht in jedem Fall einen Bogen machen.

1. Meine letzte ATI war eine Radeon 9700, mit der gab es bei mehreren Games nur Probleme.

2. Will ich nicht auf PhysX verzichten. :fresse2:

YouTube - Mafia 2 [HD]: Vergleich PhysX an/aus (PC-Demo)

CU!

3820810309_b5172377ff.jpg
 
Nur gut das die 9700 im Jahr 2002 erschienen ist, ich frage mich was die ganzen Käufer einer FX 5800 machen. Die müssen ja Heute noch traumatisiert sein. :fresse:

Zu Punkt 2: Physx ist ein unbedeutendes Produkt genutzt von (zu meist) unbedeutenden Produkten. ;)
 
Also ich würde die GTX 480 auch nie im Leben kaufen. Die Nachteile sind einfach enorm. Und Probleme mit einer ATI? ALso ich hatte in den letzten Jahren zig ATI UND auch Nvidia Karten (momentan eine GTX 285 und eien 5870) und kann dir bei beiden von keinerlei Problemen berichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh