• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Crosshair III Formula

here87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
10
Hi,
ich hab ein ziemlich grosses Problem mit meinem PC.

Hab das oben genannte Motherboard mit dem AMD Phenom 2 X4 965 BE und OCZ DDR3 PC3-10666 4GB Platin Arbeitsspeicher und einer Gainward GTX260 GS Graphikkarte.
Ich krieg das System einfach nicht zum laufen. Arbeitsspeicher wurden schonmal ausgetauscht. Er brauch mehrere Anläufe zum starten. Wenn ich den Startknopf betätige starten die Lüfter, werden wieder leise, und im normalfall müsste ein Piepton kommen und der Rechner booten, allerdings bei mir werden die Lüfter wieder lauter und wieder leiser, solange bis ich den Resetknopf drücke und das ganze Spiel wieder von vorne beginnt. Das komische ist auch noch das die Kontroll-LEDs des Mainboards garnicht angehen. Wenn ich dieses Spiel dann 5-6 mal wiederholt habe schafft er es und er bootet, das problem er schafft es manchmal nicht mal bis zum Betriebssystem und bleibt hängen. wenn ers zum Betriebssystem geschafft hat dann bleibt er auch nach belieben hängen oder es kommen Bluescreens. Beim letzten Mal wollte er garnicht booten, im Poster wurd ne Fehlermeldung angezeigt, ich glaub es hieß DET DRAM, LOCKED. Leider steht im Handbuch nichts genaues was das heissen soll und wie mans beheben kann, vllt kann mir hier jemand helfen.
Wär es möglich das mein Board defekt ist?

Danke schonmal im voraus
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo here87,
kannst du mal die komplette Konfiguration deines Systems nennen?
An sich hört es sich nach einem Speicher oder Spannungsproblem an.
Was den Arbeitsspeicher angeht hast du das gleiche Verhalten wenn nur ein Riegel eingesteckt ist?

Gruß,
Doktor
 
ich hatte nur einen riegel drin und im bios alles auf standard laufen, hatte ständig abstürze. zuletzt hab ich den sockel gewechselt, ich glaub jetzt im blauen stecken weiss es aber nciht mehr genau, hat zunächst funktioniert, werd als nächstes noch das bios updaten, ich hoffe ich kann damit die spannungsprobleme ausschliessen.
versteh nicht ganz warum er (von links) in dem ersten sockel garnicht geht und im dritten dann sauber läuft, hab aber auch noch hardware abgeschaltet, zum schluss noch die soundkarte raus und eine wlan pci karte von asus. hoffe es lag nicht daran.

meine konfiguration zur zeit ist das oben beschriebene allerdings nur mit einem Riegel, das netzteil von enermax mit 525watt, festplatte western digital caviar black 1TB und das laufwerk von liteon ihas324.
werd am sonntag weitere tests machen können
 
Hi,
Ich hatte das selbe Problem,bei mir war,Ich hatte auf mein Grafikkarte den chipsatz kühler eingebaut,Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - EK Water Blocks EK-FC5850/5870 RAM Backplate - Nickel-Plated EK Water Blocks EK-FC5850/5870 RAM Backplate - Nickel-Plated 12327 und des wegen war die Karte nicht richtig eingeschteckt es sah zwa so aus das es richtig drin war aber nach dem ich alles ausgebaut habe und nichts geholfen hat hab ich mall den Kühler abmontiert und dan wieder die karte eingeschteckt,sihe da alles wieder Top in ordnung,Also kuck mall ob deine Grafikkarte richtig eingeschteckt ist...
Gruß...TTCViper
 
Also, ein kleines Update von mir.
Hab jetzt das neuste Bios draufgemacht und wieder einige Test mit den Riegeln einzeln gemacht. Es spielt keine Rolle ob der im blauen Sockel oder im Roten steckt. Der erste Riegel lief einwandfrei, MemTest86 hat keine Fehler entdecken können. Der zweite Riegel ist scheinbar kaputt oder so, sobald ich den PC starte erscheint auf dem Poster LOCKED, DET DRAM und fertig nichts passiert. Was bedeutet diese Abkürzung?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh