Asus A8V Stecker verwechselt!!!

darum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
10
Hallo habe beim Zusammenbau den abgetrenten Stecker von ATX (4Pin) mit dem P4 - Stecker verwechselt.
Beim Versuch den PC anzumache ging der Lufter nur ganz kurz, also nur angelaufen und wieder aus. Ohne den stecker ging der lüfter den richtig aber man konnte den PC nicht mehr ausschalten, nur über das NT.
Da auf dem RICHTIGEN Stecker P4 steht habe ich den natürlich gleich ausgeschloßen, dann aber doch Probiert. Der PC ist dann angelaufen habe bis jetzt kein Betriebssystem instaliert. Inzwischen weiß ich dass die neun AMD's den auch brauche, schlecht ist nur das er P4 heißt!
Meine Befürchtung ist jetzt das ich dadurch irgendwas beschädigt habe wie gesagt das Board läuft soweit, angeschloßene sachen werden erkannt usw..
Weiß jemand was da passieren kann oder jemand ähnliches Problem gehabt?

Der Richtige P4 der hat ja 2x 12V und 2x masse

NT. Tagan 480W U01
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Stecker sollten ja eigentlich garnicht in die dafür nicht vorgesehenen Buchsen passen, da die diverse Einkerbungen und Steckercodierungen haben.
Wie hast du das bitte geschafft?
 
Doch, die Stecker des Tagan kann mal falsch anschließen.:wall: :wall: :wall: :wall:

Habe den korrekten P4-Stecker letztens versetzt in die korrekte Buchse setzen können. Hatte zur Folge, dass mir die Sicherungen um die Ohren geflogen sind und das Netzteil Schrott war.

Beim Tagan mit seinen X-Anschlüssen ist echt Vorsicht geboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war ja auch gekennzeichnet, passte zuerst nicht ich hatte dann nach der einkerbung geschaut! Zwei Pins abgerundet und zwei Eckig (über Kreuz), genau so wie der andere Stecker (der richtige)!

Weiß vielleicht jemand wie es bei TAGAN U01 480W aussieht? Ich meine wie der abgetrennte Stecker belegt ist! Weil es so ausgesehen hat als ob das Board nicht genügend strom bekommt (als der falsche Stecker drauf war). Oder vielleicht auch wie ein Kurzschluß!
 
Hallo nochmal,
also wie es aussieht (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm) hatt der richtige Stecker 2x 12V + 2x Masse und der ATX hat 1xMasse 1x12V 1x5V und 1x3,3V. Wenn es stimmt habe ich an der Masse einen von der Spannungführenden Pins dran gehabt.
Weiß vielleicht eine was das für Auswirkung haben kann?

Danke
 
möglicherweiße hat jemand das gleiche Problem gehabt!!?
 
naja maximal kann die ne diode flöten gehn, womit des ganze MB im arsch ist.. wenn du da zu hoch und zu lange über die sperrspannung gehst, is es aus.. aber an en 12 volt diode müsstn da schon deutlich mehr als des doppelte...

sach ma haste in der zwischenzeit shco probiert obs noch geht`??
 
also mir ist genau das selbe passiert. Habe auch Tagan deswegen angeschrieben. P 4 heisst nicht Pentium 4 sondern 4 Pins.
Gepasst bei mir hat nur der 4 Pin Stecker in schwarz vom(jetzt weiss ich es) 24 Pin Stecker.
Habe den P4 Stecker reingesteckt und alles lief.
Gruß Power7856
 
Hallo,
danke für die Beiträge!

Nach dem ich alles richtig geschteckt habe lief das Board!! ich habe nun mein dvd-brenner eingebunden, der allerdings in meinem alten pc auf einmal nicht mehr ging! Ich habe den genommen um zusehen ob er da auch nicht geht bzw. um Win zu installieren. Der ging da aber auch nicht!!! Den Brenner wieder ab und ein anderes laufwerk ran.
Nun Pc wieder eingeschaltet und kein Bild mehr!! Die lüfter drehen sich nicht passiert!
Hab denn alles ausprobiert, andere Grafikkarte den speicher wo anders getestet, nichts geholfen!! Dachte dass das Board doch was wegbekommen hatte und deswegen beim Händler reklamiert. Heute habe ich neues bekommen mit Bios 1008 das erste war mit 1009. Ins gehäuse rein angeschloßen (diesmal alles richtig) und der Schock:
genau die gleiche schei....!

hat jemand einen Pan was ich machen kann?!?! Kann die CPU einfach so kapput gehen!?

Was noch kommisch ist das ich von dem Board keine geräuche höre! Habe die Stecker vom gehäuse (PW Reset, Speeker, usw.) nach handbuch verbunden und den Schwarzen immer als minus bzw. groun genommen!
 
Hatte jemand schon mal den Fall dass die CPU einfachso Kaput ging oder kann das irgenwas anderes sein!

Bin echt am verzweifeln!

HILFE!
 
HI Darum,
ich glaube nicht das der A64 kaputt gegangen ist. Woher weißt du, das das Bios 1008 ist.
Ich würde alle Anschlüsse nochmal nach gucken. Vor allen Dingen, kann sein das du ein Kurzschluß ander Unterseite des MB verursacht hast. Ich rate dir mal folgendes:
Bau mal alles aus, lege das MB auf die Schuztfolie die mit bei war und schliesse das Teil mal aussen an.
Probier zur Not auch mal ein anderes NT, kann sein das es doch was abbekommen hat.
Ich würde aber nur MB,CPU, Riegel, Graka und Festplatte mal testen.
Wenigstens die Lüfter müssen kurz anlaufen.
Gruß Power7856
 
Power 7856 schrieb:
HI Darum,
ich glaube nicht das der A64 kaputt gegangen ist. Woher weißt du, das das Bios 1008 ist.
Ich würde alle Anschlüsse nochmal nach gucken. Vor allen Dingen, kann sein das du ein Kurzschluß ander Unterseite des MB verursacht hast. Ich rate dir mal folgendes:
Bau mal alles aus, lege das MB auf die Schuztfolie die mit bei war und schliesse das Teil mal aussen an.
Probier zur Not auch mal ein anderes NT, kann sein das es doch was abbekommen hat.
Ich würde aber nur MB,CPU, Riegel, Graka und Festplatte mal testen.
Wenigstens die Lüfter müssen kurz anlaufen.
Gruß Power7856
die bios rev. steht aufm nen aufkleber drauf (bios chip)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh