Hi,
vielleicht kann mir ja jemand mit meinem Problem helfen, ich habe heute erstmals versucht einen neuen Retro Rechner in Betrieb zu nehmen, alles bootet auch einwandfrei, allerdings kann ich weder Windows installieren noch etwas an der Bootreihenfolge ändern weil weder mein ASUS DRW noch meine Samsung Sata Festplatte im Bios angezeigt werden, bei der Initialisierung nach den Post werden sie zwar vom Via Raid und wenn sie anders angeschlossen sind auch von Promise SATA Controller erkannt, aber wegen fehlendem Boot-Device komme ich nicht weiter, egal wie ich einstelle und ob ich am Via oder Promise Sata Controller bin, im Bios wird nichts angezeigt. Kennt jemand das Problem?
- was könnte ich falsch machen?
Grüße
P.S. eine zweite Sata von Seagate wird ebensowenig erkannt, mit einem IDE-Brenner hingegen wird erkannt und läuft
vielleicht kann mir ja jemand mit meinem Problem helfen, ich habe heute erstmals versucht einen neuen Retro Rechner in Betrieb zu nehmen, alles bootet auch einwandfrei, allerdings kann ich weder Windows installieren noch etwas an der Bootreihenfolge ändern weil weder mein ASUS DRW noch meine Samsung Sata Festplatte im Bios angezeigt werden, bei der Initialisierung nach den Post werden sie zwar vom Via Raid und wenn sie anders angeschlossen sind auch von Promise SATA Controller erkannt, aber wegen fehlendem Boot-Device komme ich nicht weiter, egal wie ich einstelle und ob ich am Via oder Promise Sata Controller bin, im Bios wird nichts angezeigt. Kennt jemand das Problem?


Grüße
P.S. eine zweite Sata von Seagate wird ebensowenig erkannt, mit einem IDE-Brenner hingegen wird erkannt und läuft
Zuletzt bearbeitet: