• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8V Deluxe bootet nicht :(

Recos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2004
Beiträge
137
Ort
Hagen
Hi,
Heute ist mein gebrauchte Asus A8V Deluxe Board angekommen. Habe es im HWL Forum gekauft!
Hab mir heute auch den AMD64 3000+ Venice neugekauft.
Hab alles zusammen gebaut.

Alles sitzt und passt!

Aber wenn ich den PC an mache, dann bootet er nicht mehr!!!
Der TFT bleibt schwarz und es kommt die Meldung: No Cable Connected (alle Kabel sind aber angeschlossen!).

Es kam auch die Stimme vom Mainboard und sie sagte: System fail, cause CPU overclicking.
Ich habe darauf den CMOS Jumper resettet, aber das hilft auch nicht!

Jetzt bin ich mit meinem alten System online.

PS: Das neue System besteht nur aus den A8V und einer neuen CPU!!! Die Grafikkarte, Ram, HDD usw. sind die alten Komponenten, welche im alten PC sind und funktionieren!!! Diese habe ich in das neue 64bit System übernommen.

PPS: Die CPU kann nicht defekt sein, da sie nagelneu ist!
Und der Verkäufer hat mir gesagt das es die Mainboard Rev. 2.0 ist!

Könnt Ihr mir helfen?

MfG Recos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was fürn Bios ist denn drauf? Mit einem Winnie sollte es auf jeden Fall laufen.
 
Ich habe hier ein ASUS A8V-Deluxe rumliegen (1009'er BIOS) wo die Tage ein 3200+ Venice drauf muss...

Wird das hinhauen bzw. gabs nichtmal irgendeinen Trick, mit dem man trotz zu altem BIOS ein Bild hinbekam und von Diskette flashen konnte (irgendwas mit Speicher in einen bestimmten Slot...)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Speicherriegel in den Slot B1, nur Grafikkarte einbauen, den Rest erstmal raus. Damit sollte der Rechner wenigstens zum Flashen des BIOS starten. Neues BIOS auf Diskette kopieren, den Namen in "A8V.ROM" ändern, Rechner starten, Alt+F2 drücken, dadurch wird die EZ-Flash-Routine gestartet, mit der das BIOS automagisch geflasht wird. Kann allerdings sein, dass die Tastatur dazu an PS/2 angeschlossen werden muss.
 
Beim Abit AV8 bootet der Rechner mit einem Venice, auch wenn die BIOS-Version noch nicht aktuell ist. Erkennt die CPU als unknown CPU, lässt aber probelmlos ein BIOS-Update zu.

Anschließend hat man seinen Venice.

Hab lange mit mir gekämtpt das Prozedere auszuprobieren, konnte es aber nicht lassen und war Gott sei Dank erfolgreich :bigok:
 
Moin,
ich habe jetzt tatsächlich ein BIOS update gemacht.
Jetzt erkennt das Board auch den venice.

Aber es gibt ein neues Problem!
Wenn ich die S-ATA Treiber für meine S-ATA HDD im Windows Setup laden will, damit ich auf der S-ATA HDD installieren kann kommt folgender Fehler:

In Datei \WinXP\UlSata.sys\ ist ein unerwartender Fehler (18) in Zeile 2018 in f:\nt2\base\boot\setup\oemdisk.c aufgetreten.


Was bedeutet dieser Fehler? Ich habe die S-ATA Treiber von der Asus Homepage und von der CD benutzt! Aber immer der selbe Fehler!

Was kann ich jetzt machen? Ich weiß nicht weiter!!!

MfG Recos
 
So Problem ist gelöst.
Das System läuft wunderbar :).

MfG Recos
 
Herzlichen Glückwunsch!!

Gut gemacht!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh