ASUS A8R-MVP, Radeon Xpress 200 oder ASUS A8V-XE, K8T890?

BbigTree

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
27
Servus zusammen,
ich kann mich nicht entscheiden - :hmm:

Mein aktuelles System ist oke für mich, aber das 939Dual-SATA macht immer mehr ziggen, ka woran das liegt. Der Speicher, obwohl 3200, lief noch nie mit 200 Mhz. Hab alle BIOSe mitgemacht, wurde zwar besser, daß meine USB-Festplatte dann ging, aber das war es auch, -.-. Vll hab ich auch einfach immer Pech gehabt mit dem Speicher. Daß es da "recht" wählerisch sei, ist ja bekannt, aber naja.
Also hab ich für mich beschlossen, holste einfach ein neues und nie wieder Asrock - :banana:.

Ich brauche einfach nur ein neues Mobo, aber kann mich nicht recht entscheiden.
VIAs K8T890 - http://www.asus.com/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=143&model=1043&modelmenu=1
oder Radeon Xpress 200 mit Uli-Southbridge - http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=15&l3=236&model=787&modelmenu=1 ?

Das VIA hätte ich ja schon gekauft, aber da soll es ja Probleme mit Sata2-Festplatten und NCQ geben? Weiß da jemand vll mehr?
Beim anderen Mobo "stört" mich, daß es vll "zu-viel-Treiber-aufspielerei" geben könnte und, da ich unter Linux arbeite... /hmm. Dazu kommt, daß der VIA recht preiswert ist. Wollte eigentlich kein Geld mehr in den Sockel 939 stecken.

Was meint ihr? Oder was würdet ihr machen?
Hat jmd den VIA K8T890 mir Sata2 und NCQ laufen? Oder macht der Radeon Xpress 200 mit Uli-Southbridge "schon mehr her"? Keine Probleme mit dem Chipsatz? ~ Bbig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß ja, ist nur ne kleine Frage und es geht nicht um HighLvlEQ
aber hat keiner ne Meinung?
 
u warum kein nforce4 ???


Die nForce4-Ultra-Mobos, ab da haben sie doch Sata2, wenn ich das richtig verstanden habe, sind nicht wirklich gut verfügbar. Hab bei Geilzhals geguggt, und wenn ich ehrlich bin, dann muß ich wirklich einen Chipsatz von nVidia haben.

Hab ne Gigabyte 7600 mit Silentpipe von nVidia, das reicht mir - :p

Ich betreibe nur "easy-oc", die Stabilität steht für mich ganz oben. Dazu kommen die recht teuer, da kaum noch welche zuhaben sind - :rolleyes: :
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb939&sort=p&bpmax=&asuch=nforce+ultra&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+


Also zwischen diesen beiden Asus-Boards muß ich mich entscheiden:
VIAs K8T890 - http://www.asus.com/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=143&model=1043&modelmenu=1
oder Radeon Xpress 200 mit Uli-Southbridge - http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=15&l3=236&model=787&modelmenu=1

Einen Komment, warum das eine und das andere eher nicht? NCQ? Wie macht sich die Uli-Southbridge, die ja von nVidia aufgekuft sind? /hmm ~ Bbig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh