Hi Leutz,
Habe Probleme mit meinem PC, habe das Asus A8N-SLI Premuim Board (neues BETA BIOS) mit Athlon 64 3500+ (nicht übertaktet) und Corsair CMX512-3200XL (1GB Dual), jetzt habe ich HDs angeschlossen gehabt alle per SATA (1 Raptor 74 GB, 2 x Seagate Baracuda 160 GB), lief mit diesen HDs alles prima.
Als ich aber per IDE noch 2 HDs dazugeschalten habe wurde die ganze Sache instabil! Ich habe eine WD 120 GB (Master)und eine SB 120 GB (Slave) dazugeschalten, erstmals wurden die HDs nicht richtig erkannt, danach gab es Bluescreen oder das System (Windows XP SP2) ist eingefroren, und beim übertragen der Daten von den Festplatten übers Netzwerk gab es CRC-Fehler.
Ich habe kein Plan an was das liegen könnte das Netzteil ist ein Tagan und wenn ich einfach die Festplatten anschliesse ans Netzteil ohne Sie per IDE ans Board anzuschliessen läuft alles prima.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Grüsse
Mahawi
Habe Probleme mit meinem PC, habe das Asus A8N-SLI Premuim Board (neues BETA BIOS) mit Athlon 64 3500+ (nicht übertaktet) und Corsair CMX512-3200XL (1GB Dual), jetzt habe ich HDs angeschlossen gehabt alle per SATA (1 Raptor 74 GB, 2 x Seagate Baracuda 160 GB), lief mit diesen HDs alles prima.
Als ich aber per IDE noch 2 HDs dazugeschalten habe wurde die ganze Sache instabil! Ich habe eine WD 120 GB (Master)und eine SB 120 GB (Slave) dazugeschalten, erstmals wurden die HDs nicht richtig erkannt, danach gab es Bluescreen oder das System (Windows XP SP2) ist eingefroren, und beim übertragen der Daten von den Festplatten übers Netzwerk gab es CRC-Fehler.
Ich habe kein Plan an was das liegen könnte das Netzteil ist ein Tagan und wenn ich einfach die Festplatten anschliesse ans Netzteil ohne Sie per IDE ans Board anzuschliessen läuft alles prima.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Grüsse
Mahawi