• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 SLI---Problem!?!?

Dunki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
5
Moin, moin!

Mein PC scheint zu viel Spannung zu haben. Bin mir auch nicht sicher ob es am Motherbord liegt.

Mein Problem:

Während ich gerade im Spiel war, verzerrt plötzlich mein Bild. So als würde ich einen verschlüsselten TV-Sender schauen.
Nach ca 3-4 Minuten war das Bild ganz weg. Alles andere funktionierte, konnte sogar im Teamspeak mich weiter unterhalten.
Erster Verdacht: Grafikkarte kaputt.

Nach einem Neustart lief der Rechner erstmal normal ( die Uhr hatte sich übrigends um ein paar Stunden nach vorne verstellt), nach einer Weile jedoch das gleiche Problem.
Desweiteren war sogar manchmal beim Booten des PCs das Mainbordbild (das erste was beim einschalten des PCs angezeigt wird)verzerrt, als würde es nun verschlüsselt werden.

Nachdem ich mir dann ntune (nvidiaMonitor) von nviedia raufgespielt habe, um die Grafikkarte zu überprüfen stellte das Programm fest, dass die Grafikkarte im richtigen Temperatur und MHz-Bereich arbeitet.
Jedoch waren aller Lampen meiner CPU auf rot (CPU core, HT link, memory und CPU Spannung).
Meine Spannung lag bei 1,55 Volt.
Habe nun die Spannung im Bios auf 1,35 V gestellt.
Folge: CPU core, HT link und Memory werden nicht mehr rot, sondern gelb angezeigt. Die CPU Spannung stand aber immer noch auf 1,55 laut ntune.
Da die 1,55 Volt-Angabe ja aber nicht so stimmen konnte habe ich mir zusätzlich Everset draufgespielt. Dieses Programm zeigt mir dann auch den von mir erwarteten Werte von 1,35 Volt Spannung.

Die Werte sind nun also wieder weitestgehend ok, jedoch läuft der PC immer noch nicht rund.

Die Spannung zu senken hat mir zwar den Vorteil gebracht das der PC nun besser läuft aber nicht viel.

Weitere Beobachtungen:
Wenn der PC mir nach einiger Zeit das Bild verweigert und ich den Rechner neu starte, fährt er hoch aber zeigt mir oft kein Bild oder fährt auch garnicht hoch.
Wenn ich mir nach dem Ausschalten des PCs Zeit lasse (so 20 Minuten) dann geht er auch wieder an. Mal mit und mal ohne Verzerrung am Anfang aber dann läuft er auch erstmal sehr gut..
Nach meinem letzten gezwungenen Neustart konnte ich ohne Probleme über Stunden weiterspielen.
Beim verschieben des PCs gabs auch schonmal kurz dieses verzerrte Bild.

Habe an dem Monitor-Grafikkarten-Stecker geruckelt und auch den 2ten Port der Graka benutzt jedoch ohne Auswirkungen. Das Bild blieb gut oder halt schlecht.


Irgendwas stimmt also nicht und ich finde die Ursache nicht. Bin mir nichtmal sicher ob es wirklich ein Spannungsproblem ist, reine Vermutung wegen der roten Lampe von ntune :).

Es könnte die Grafikkarte, die CPU, das Mainbord oder auch das Netzteil sein. Nur will und kann ich mir nicht alles auf Verdacht neu kaufen.


Mein PC:
CPU: AMD Opteron 148 Sockel-939 tray, 2.20GHz
Mainboard: ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 SLI
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
Grafikkarte: Leadteck Winfast PX7800GTX TDH
Soundkarte: Creative SB Audigy 4

Ich hoffe jemand kennt das Problem oder hat eine Idee?
SolltenInformationen fehlen, ergänze ich diesen Beitrag gerne


LG Dunki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe den Fehler scheinbar gefunden.

Habe einen Benchmark-Test mehrmals laufen lassen, jedesmal ging der PC bzw. das Bild in die Knie.

Also die Grafikkarte.
 
Das System läuft so seit 2,5 Jahren.

Mein Netzteil: Enermax Coolergiant 535W SLI ATX 2.0

Bekomme den PC mittlerweile nur noch selten hoch gefahren. Habe es jetzt gerade geschafft ihn zu booten und die Auflösung auf 800x600 zu stellen. Das verzerrte Bild war sofort wieder klar, mal sehen wie weit ich da gehen kann. Deutet nun aber wirklich alles auf die Grafikkarte.

Nützt es da noch das Bios der GraKa zu flashen oder ist sowas in der Regel zwecklos?
 
Das System läuft so seit 2,5 Jahren.

Mein Netzteil: Enermax Coolergiant 535W SLI ATX 2.0
oder doch das Netzteil, vielleicht der Netzteillüfter defekt oder verschmutzt
oder der CPU-Lüfter --> wie sind denn so die Temperaturen der CPU??
Nachdem ich mir dann ntune (nvidiaMonitor) von nviedia raufgespielt habe, um die Grafikkarte zu überprüfen stellte das Programm fest, dass die Grafikkarte im richtigen Temperatur und MHz-Bereich arbeitet.
Jedoch waren aller Lampen meiner CPU auf rot (CPU core, HT link, memory und CPU Spannung).
Meine Spannung lag bei 1,55 Volt.
Habe nun die Spannung im Bios auf 1,35 V gestellt.
Folge: CPU core, HT link und Memory werden nicht mehr rot, sondern gelb angezeigt. Die CPU Spannung stand aber immer noch auf 1,55 laut ntune.
Da die 1,55 Volt-Angabe ja aber nicht so stimmen konnte habe ich mir zusätzlich Everset draufgespielt. Dieses Programm zeigt mir dann auch den von mir erwarteten Werte von 1,35 Volt Spannung.

Normalso am Rande:
Ich finde es immer wieder toll, wie sich die Leute auf die Tools verlassen ... wenn in den Tools stehen würde, man soll nun die Cpu mit kalten Wasser kühlen, dann würden die es auch noch machen...

Tja , wenn ihr denkt, ihr könnt die Spannungen einfach hoch/runter setzten, dann dürft ihr euch aber nicht nachher beschweren wenn ihr euer Board/CPU geschrottet habt.

Zurück zum Thema:

Welche Spannungswerte werden denn im Bios angezeigt ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh