• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A8N SLI mit konstant 1.6V Vcore?

mathias948

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
301
Ort
Nürnberg
Hi,
hab schon mehrere "Lösungen" für das Problem, die Vcore beim Asus A8N Sli del. auf konstant 1,6V oder höher zu bekommen, ausprobiert.
Hat aber nur bedingt geklappt :(
Mit dem 1008 Final Bios hab ichs jetzt soweit, dass ich meine Vcore auf 1,56 bis 1,6V bekomm, aber höher bzw. konstant geht nichts.
Ist das allgemein üblich oder gibts spezielle Tricks das zu schaffen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.6V stabil bekomm ich wenn ich C´n´Q ausschalte. Höher aber hab ich mich noch nicht getraut
 
Ich bin auch noch am rausfinden wie weit mein neues System geht. Stark auffallen tut auf jeden Fall das die Vcore Spannung ganz schön stark schwankt. Habe auch das 1008 Bios drauf und bei 2750 @ 1,550 Volt schwanken die Spannungen immer zwischen 1,56 - 1,60 volt, müsste es nicht ehr untervolten?
Mal sehen wie weit meine CPU noch geht.
 
n1 also 2750 mit schwankendem Vcore kling schon gut
mal schaun ob ich auch die 2700er Grenze knacke ;)
 
Komme auch nur auf 1,584V - 1,6V laut cpu-z, egal was ich einstelle, finde das schon ein bisschen schwach von Asus.

Gruss Stefan
 
jo auf jeden fall
nur sagen viele, si haben es geschafft auf über 1,6V zu kommen
 
Hi,

hatte auf dem A8N nonDeluxe bisher immer max 1,58 - 1,6 V schwankend. Egal welches BIOS (bis 1006.001).

Einmal habe ich jedoch im BIOS vCore auf AUTO gestellt und konnte dann mit dem AIBooster bis 1,65 (wahrscheinlich sogar noch mehr) Einstellen. Da ich aber nur eine LuKü habe ist`s für mich nicht so wichtig gewesen.

Der AIBooster zeigt bei mir aber immer die falsche vCore an. CPUz ist zum nachprüfen wesentlich besser geeignet.

Grüsse,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh