ASUS A8N-SLI Deluxe + Sensoren

c5003153

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2005
Beiträge
13
Hallo,
ich habe folgendes Verständnisproblem hinsichtlich der Sensoren auf dem A8N.
1. Die neuste Version von Speedfan liefert mir lediglich zwei FAN-Anzeigen. Warum? Ich habe z.B. einen meiner Systemlüfter an CHAN2 gehängt. Warum wird der nicht angezeigt?
2. Bei den beiden FAN Anzeigen gehe ich mal davon aus, daß es sich dabei um den CPU Fan und den NB-Fan handelt. Richtig? Mir kommen da Zweifel was den NB-Fan angeht. Ich habe ihn kürzlich gegen die "ichbinleise" Version getauscht. Der Lüfter soll angeblich so langsam drehen, daß kein Signal mehr angezeigt werden kann. Die NB-Anzeige springt aber immer zwichen 1000 - 5000 Umdrehungen. Irgendwie nicht glaubhaft.
3. Ebenso unsicher bin ich mit den Temperaturanzeigen. Abgesehen von den Platten werden drei Temperaturen angezeigt. Ich denke mal wieder CPU, System und NB.

Gibt es denn mittlerweile keine Erfahrungen welcher Sensor für welche Anzeige verantwortlich ist? Oder ist Speedfan einfach nicht geeignet genug?

Um noch mehr Verwirrung zu stiften. Ich habe den Lüfter (Zalman V700-Cu) meine Graka (XT850) an den Powerlüfter Connector gesteckt. Everest zeigt mir den FAN Speed auch als "StromversorgungsFAN" an. Abre dann passt es wieder nicht mit der Speedfan Anzeige (NB-Lüfter). Das ist nämlich genau dieselbe Geschwindigkeit.

Völlig verwirrter Gruss
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weiß jetzt nicht wie man Speedfan konfiguriert, aber mach doch AsusProbe drauf und danach kannst du Speedfan einstellen
 
Die drei TEMPS von SpeedFan sind:
CPU (Sensor unter dem Sockel)
Motherboard (nicht NB intern)
CPU-T (interner Sensor der CPU)

Wenn Du CnQ einschaltest und die mal in SpeedFan die Charts von den beiden CPU Temps ansiehst wirst Du es sehen. Die CPU-T liegt ca. 10Grag unter der CPU Temp und wechselt auch schneller als diese.

Bei mir zeigt SpeedFan (4.19) drei Fans an:
CPU (boxed 1100 - 3500)
NB (ca. 8800)
Chassis(2?, naja der Stecker in der Nähe der NB)

Bei Chassis kann er bei mir die Drehzahl auch nicht richtig auslesen, schwankt so zwischen 500 und 65000 (ist ein gedrosselter SX1 120mm).

Ich habe jetzt übrigens den NB Lüfter an den ChassisFan(2?) angeschlossen und mit SpeedFan geregelt--> ab 3500 U/min is nix mehr zu hören. Und hat nix gekostet.

Grüsse,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh