• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8N-SLI Deluxe Chipkühler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apo-Tec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
521
Hallo,
is vllt. ne dumme frage aber is der Chipsatzkühler von meinem MoBo auch Temperaturgeregelt? (Everest hat auch MoBo temp. auf 36° angezeigt?!)
Der war nämlich gerade die ganze Zeit aus und ich dachte schon das der kaputt wäre.
Als ich dann mal runtergefahren hab und dann wieder hoch ging der wieder. Ich hab im Handbuch jetzt auf die schnelle auch nix dazu gefunden. (Wär mir auch nich aufdgefallen wenn nich auf einmal der pc sos chön leise gewesen wäre ^^)
Ich glaub auch nich wirklich das der kaputt is weil ich das ding erst seit ca. 1,5 monaten hab.

Eine Aufklärung wäre nett ^^

edit: Nu mach ich mir doch ein bisserl sorgen der hört sich manchmal echt nich gesund an, pfeift der schon ausm letzten loch? der macht derzeit nur 1800 umdrehungen, obwohl das mobo meiner meinung nach mit 36° nich wirklich zu heiss is und das nach ner halben stunde zocken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Mobotemp hat ja nichts mit den Chipsatz zu tun. Hol dir dringend einen neuen Kühler (gibts nen Austauschkühler von ASUS) und bau den drauf. Aber hola die Waldfee. Sonst brennt der ab.

Mfg
 
Wo genau bekomm ich den austauschkühler her? ich hab schonmal bei asus.de geschaut aber irgendwie hab ich so direkt nix gefunden.
Aber ich glaub ich bring den montag mal direkt zum händler wo ich den her hab, wegen solchen sachen kauf ich nen rechner lieber beim händler damit cih das immer problemlos austauschen lassen kann.
Ich mach den pc jetzt auch eigentlich erstmal garnich mehr an, aber wie kann das sein das schon nach nichmal 2 monaten der chipsatzlüfter ausfällt?
Achja kann man ansonsten den chipsatz auch passiv kühlen oder muss der schon mit nem lüfter gekühlt werden? beim premium z.b. is ja auch nur passiv.
 
Ja das hätte sich dann erledigt, der kühler dreht sich nu garnich mehr, nach vorsichtigen anschieben dreht er sich 2-3 mal und dann isser wieder aus. Der PC kommt heute in den Laden meines vertrauens, garantie is doch was feines ^^ solange es auch dafür gilt verschleiss nach 4 wochen halte ich für ein gerücht, und dann kommt da ein neuer lüfter drauf.

edit: Wie lange dauert die Lieferung des neuen Lüfters eigentlich? Und wie sieht der ersatzlüfter von asus aus (mein jetziger war soein kleiner silberner) und wie schnell sollte der drehen damit der auch im dauerbetrieb überlebt(meiner lief irgendwie sogut wie immer auf knapp über 8000Umdr/min das is glaub ich auch nich wirklich gesund)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh