• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A8N erkennt PCI Karten nicht

matthew schrieb:
was gibt es da eigentlich für verbesserungen ?

EDIT:

habs schon gefunden; offenbar hab ich die rev. 2.00 !


es gibt scheinbar zwei verschiede Asus A8N-E ...(nicht von den REvisionen her...)
worin gibt es da unterschiede ?

einmal das normale und dann gibt es noch eine art micro-atx version.. nennet sich Bulk FM oder so ähnlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nach den beschreibungen bei funcomputer ist diese bulk fm version anscheinend nur mit dem nforce 4 NON ultra bestückt=>kein gigabitlan, nur 800mhz htt etc.
 
also ja, offenbar schon....es steht auf dem board drauf .. lol
kann leider noch gar nichts zu sagen, weil ich immer noch auf meinen 3800+ venice warte ..*heul*

bin mal gespannt ob das LC Power netzteil einiger maßen ruhig ist (ist das mit den "550W", und aber dem neuen 14cm Lüfter...)

aber sobald was geht, geb ich natürlich bescheid..
 
atomfrede schrieb:
nach den beschreibungen bei funcomputer ist diese bulk fm version anscheinend nur mit dem nforce 4 NON ultra bestückt=>kein gigabitlan, nur 800mhz htt etc.

ja.. und hat nur 2 rambänke, keine oc-optionen und ka was noch alles. auf jedenfall völlig abgespeckte version des normalen Asus A8N-E.
 
ich hab des normale *puh*...könnt mich eh so ärgern, alles schon zuhause rumliegen, nur der prozzi kommt net ...
 
Hallo zusammen,

bin neu hier also ist das mein erster Beitrag in diesem Forum :bigok:

Aber jetzt mal zum Thema....ich stand vor knapp 2 Monaten auch vor der Enzscheidung mir ein neues MB zu kaufen und habe mich (da ich kein SLI benötige), für das A8N-E entschieden. Ich bin mit dem MB absolut zufrieden. Sowohl Windoof XP als auch mein Linux 9.3 von Suse laufen absolut perfekt. Ich hatte bis jetzt keinerlei Ärger mit PCI-Karten. Zur Zeit benutze ich eine Soundblaster Audigy2 und eine Netzwerkkarte (weil ich zu blöd bin die interne Netzwerkschnittstelle unter Suse zum laufen zu bringen :fresse: ), im PCI-Slots.

Von meiner Warte aus gesehen muß ich sagen das ich den Kauf des Asus nicht bereue....im Gegenteil...ich kann es jedem der seinen Rechner aufrüsten möchte nur empfehlen....

Gruss Aus Essen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh