Indiana Jones
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 4.096
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3-1231
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
- Speicher
- Corsair Vengeance -16 GB
- Grafikprozessor
- Asus GTX 1060
- Display
- Samsung SyncMaster S27D390
- SSD
- Samsung 840
- Soundkarte
- Asus Xonar
- Gehäuse
- Lian Li, vollgedämmt
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
hallo,
ich habe ein Asus A8N E Board und habe den kleinen lauten Asus Chipsatzlüfter gegen einnen Thermalrigh HR 05 ohne Zusatzlüfter getauscht.
Seit dem Lüftertausch beobachte ich die Temperaturen mit AsusProbe II etwas genauer und frage mich, welche Temps sind normal, was verträgt das Board, bzw.der Nforce 4Chipsatz.
Im Office - Internet Betrieb wird das Board 41-43 Gard warm, beim spielen steigen die Temps dann auf 45-48 Grad. (Raumtemperatur geschätzte 23-24 Grad)
Sind die Temperaturen alle im grünen Bereich, ab wann wird es kritisch?
ich habe ein Asus A8N E Board und habe den kleinen lauten Asus Chipsatzlüfter gegen einnen Thermalrigh HR 05 ohne Zusatzlüfter getauscht.
Seit dem Lüftertausch beobachte ich die Temperaturen mit AsusProbe II etwas genauer und frage mich, welche Temps sind normal, was verträgt das Board, bzw.der Nforce 4Chipsatz.
Im Office - Internet Betrieb wird das Board 41-43 Gard warm, beim spielen steigen die Temps dann auf 45-48 Grad. (Raumtemperatur geschätzte 23-24 Grad)
Sind die Temperaturen alle im grünen Bereich, ab wann wird es kritisch?