• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8N-E PROBLEMS

Zerolow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
7
hab mir oben genanntes board geholt bin unzufrieden mit dem teil
nach der ersten winxp installation diverse blue screens der marke
...irq ... less or equal null...

in windows selbst konnte ich dann nach dem ich den maustreiber installiert hatte keine weitere exe ausführen bekamm immer die meldung corrupt file error 5096 ...(Files waren alle OK auf lapy getestet)
(nforce4 treiber etc liesen sich natürlich auch nicht installieren)

Nun gut dann eben nochmal winxp neuinstalliert diesmal als erstes service pack2 nforce4 ethernet und forceware treiber drauf lieft jetzt auch mehr oder weniger stabil leider kamm es mit dem razer copperhead treiber absolut nicht zurande maus wurde nicht erkannt. Ein weiterer Krittikpunkt ist der eXtrem laute northbridge chipsatzkühler mit über 5500 u/min für eine "angenehme" geräuschkulisse sorgt. Die optionalen usb anschlüssele funktionieren leider garnicht (waren angeschlossen und im bios aktiviert). Achja und nach installation des SM-BUS-Controller treiber hat sich windows dann schließlich nicht mehr hochfahren lassen sehr toll.
Bin wohl gezwungen mir die woche ein DFI Lanparty zukaufen.

Hat jemmand änliche schlechte erfahrungen mit dem asus board gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau erst mal in den Sammelthread des A8N-E. Ist vllt. Dein Netzteil defekt oder unterdimensioniert (Hersteller, Typ)? Zum Thema Chipsatzkühler: Problem auf praktisch allen nForce4-Boards (außer denen mit HeatPipe-Kühlern). Das LANParty macht da keine Ausnahme. Daher bitte im Mainboard-Forum und in den entsprechenden Subforen Suchfunktion benutzen. Asus tauscht allerdings gratis Chipsatzkühler gegen neuen.

Mainboard-Defekt kann allerdings nie ganz ausschließen.
 
das board is einfach müll. bin von dem auf mein jetziges umgestiegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh