• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A8N-E - Bildschrim schwarz nach Biosupdate

dertimaushh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
2.146
Ort
Eimsbüttel
Hallo zusammen,

letzte Woche kamm endlich ein umfassendes System Upgrade.

A64 3000+ Venice :d @2400Mhz @default + NB Scraper
ASUS A8N-E + Zalman NB Passiv jetzt MSI NEO4 Platinum
X800 XL + Zalman VF700

Leider verfügte das Board noch über das alte 1001 Bios. Kein Problem Rechner fiel trotzdem. Windoof neu gemacht alles gut soweit.
Kurzerhand neues Bios runtergeladen. Das Flash Prog sagte das alles ok sei und ich bitte neu starten solle. Hm... seit dem Moment ging nix mehr. Hab alle möglichen Recovery Funktionen von ASUS probiert. Nix passiert der Bildschirm bleibt schwarz. :stupid:

Hab mir kurzentschlossen beim Computerladen meines Vertrauens ein MSI NEO4 Plat. geholt. DFI hatte er leider nicht da. Aber bis jetzt bin ich ganz zufrieden. Nur wie bekomm ich das "alte" Board wieder zu laufen um es bei ebay zu verkaufen.


DANKE :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lief das board denn an und es blieb nur der monitor schwarz? hatte neulich auch so ein ähnliches problem nach dem bios update, hab dann einfach mal nen bios reset gemacht und dann lief es wieder.
 
Hatte ich heute auch; hat mich ganz schön Nerven gekostet. Kein Bild, Bildschirm geht auf standby, nerviges langezogenes Büüüüüp...Büüüüüp...Büüüüüp... Du siehst was ich meine :)

Lösung: Netzkabel ziehen, Knopfzelle entfernen, ClearRTC jumpern (s. s. 1-21 des englischen Manuals) 20 Sekunden warten, jumper zurück auf 1-2, Knopfzelle einsetzen, Powergeben und schon sind wir wieder im Rennen.

(dies ist einfach die lange Beschreibung des "Bios resets" im vorigen Post :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch schon mal son Problem mit nem Asus Board

Bei nem Asus Board (P4PE) von nem Bekannten hab ich auch mal n biosupdate gemacht. Leider war ich so blöd und hab das Windows Tool verwendet. Mitten im Beschreibvorgang hat sich der Rechner verabschiedet.

Da funtkonierte dann auch kein Clear CMOS mehr. Allerdings ist bei den meisten Biosen am Anfang die Diskettenunterstützung. Bei Ihm kam kein Bild, Tastatur und Maus funktonierten nicht aber das Diskettenlaufwerk war OK. Dann hab ich ne Bootdisk erstellt die ohne Benutzereingabe das Bios flasht. Damit hab ich den wieder hinbekommen. :d

Wenn das Board ne Fehlercode Anzeige hat kann man darüber herausbekommen an welcher Stelle es hängen bleibt. Wenn nicht geht das auch über die BEEP-Codes. Da muss es von ASUS irgendwo im Netz ne Tabelle geben wo beschrieben ist welche Tofolge was zu bedeuten hat.

Wenn Clear Cmos nichts bringt ist die von mir gewählte Lösung evtl. noch ne möglichkeit. Eine bootfähige Diskette mit Flashprog und Bios. Dann einfach die Autoexec.bat so anpassen daß das Flashprog das Bios ohne eingabe oder Rückfrage flasht.
;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh