• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A7V133 nach blick in's RAID BIOS tot

SchneeLeopard

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2003
Beiträge
6.339
Ort
Berlin
Hiho,

ich hab hier seit kurzem ein extremes Problem mit meinem 2 PC wo ein ASUS A7V133 Rev. 1.04 (BIOS 1010), XP 1800+, Thermaltake TR2-M1, 512MB RAM usw. drin steckt.

Problem:

Ich sollte für einen Bekannten, seine 20GB Maxtor testen, also als Master an den Secondary IDE Port angeklemmt, strom angeschlossen und PC gestartet, allerdings wurde die HDD nicht erkannt, also PC aus und als Slave gejumpert, PC wieder angemacht --> wurde immernoch nicht erkannt.

Gut, also an den RAID Controller angeschlossen (vorher natürlich auf ATA100 gejumpert), PC wieder gestartet, HDD wird immernoch nicht gefunden, also n Reset und ab in's RAID BIOS, nachgeguggt --> HDD wird gefunden (komisch), also ohne änderungen aus dem RAID BIOS rausgegangen und seitdem ist der PC wie tot.

Nix bei gedacht und Batterie für 24Std rausgenommen (am CLEAR CMOS Jumper hat ASUS ja dankbarer weise gespart :hwluxx: ), batterie nach 24Std wieder rein, doch nix passiert.

Also RAM getauscht, getestet, nix, also CPU getauscht gegen einen Athlon 700 und Duron 800, doch wieder nix (langsam machte sich verzweifelung breit). Als nächstes dann mal das NT getauscht, wieder nix, alle Laufwerke abgeklemmt, nix, anderen kühler (stichwort Drehzahl überwachung), nix.

Gut, so langsam gingen mir die Ideen aus, also mal den BIOS Chip rausgenommen und auf ein A7V gesetzt und das Board startet mit dem BIOS Chip vom A7V133 1a. Nun war guter rat teuer, was als nächstes tuen?

Genau, mal den RAM rausnehmen und PC anmachen, da müsste er ja wenigstens piepen --> fehlanzeige, kein piep, nur die grüne LED unter dem AGP Slot leuchtet und die Lüfter drehen sich :(

Lange rede kurzer sinn: Ich bin mit meinem Latein am ende und hoffe das hier noch einer irgendwelche ideen hat, wie man das teil wieder zum laufen bekommt (ASUS anschreiben hab ich kein bock, die antworten eh nächstes jahrhundert, wenn überhaupt).

Thx im vorraus

MfG
SL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch doch einfach mal ein anderes bios draufzumachen. www.lumberjacker.de die sind eh besser die biosse! Es gab auch mal eine Seite die ging irgendwas mit kickme.to aber ich weiss nimmer wo....
Einen Bios Baustein hab ich hier auch noch irgendwo rumfliegen glaub ich....

Viel Glück,

Mika
 
Der BIOS Baustein ist nicht defekt, er wurde doch in nem A7V getestet. :rolleyes:
Stell nochmal alle Jumper auf AUTO bzw. JEN (Jumper-Free) sowie den RAID-Jumper wieder auf RAID.
 
So, eben jumperfree und RAID Jumperung getestet --> nix :(

Ich versteh's echt nich mehr :motz:
 
Stell mal den Jumper für die 3.3 ,3.45 V Spannung auf test-mode. dann gibt der 3.6V auf die leitung, was mein system allerdings locker verkraftete. Allerdings kann ich nicht garantieren das es auch bei dir einwandfei läuft und/oder hilft. Ich hatte auch mal so ein phänomen das das board net mehr bootete, und danach startete die kiste wieder.
wenn du die batterie rausnimmst dann schließe mal für 10-20 sec. beide kontakte der batterie halterung kurz (board natürlich stromlos).
wenn alles nix hilft dann mußte Dir hal was günstiges neues holen. irgend son Asrock was SDRAM und DDR RAM kann oder Du verkaufst den 512er RAM sowie das defekte Board bei ebay und holst Dir ein nfurz2 oder kt600er board + 512MB RAM, wobei ja leider die RAM preise gerade im Anstieg sind.

Viel Glück ;)
 
So, Jumper auf Test-Mode umgesteckt (kommt man ja so geil ran) --> nix
Batterie rausgenommen und kurzgeschlossen --> nix

Ergo: durch ein blick in das ********** RAID BIOS kann also ein ASUS Hochgehen (man möge ihnen dafür ein Orden verleihen :fire: ).

Hab jetzt n angebot von nem bekannten bekommen, sein Abit KT7A-RAID Rev. 1.3 für 15€ zu bekommen, ich glaub das werd ich annehmen und das ASUS in der Tonne versenken.

Thx trotzdem für die hilfe. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh