• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A7N8X-X und Twinmos RAM?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo

Ich habe besages ystem gerade zusammengestellt und winXp aufgespielt. Doch es zeigten sich immer wieder Abstürze und Blue Screens, nicht mal in Games, sondern normal auf dem Desktop.
Mein erster Diagnoseversuch war gleich ein Treffer: memtest reingesteckt, und siehe da...nach wenigen Sekuden endlose Fehlerlisten!! ich hoffe zumindest, dasss ich damit die Ursache gefunden und als einzige sehen kann.

Im System sind 2 x 512MB Twinmos DDR400 CL 2,5, die auch voll als 1GB und mit dual-Channel erkannt werden vim BIOs und von Windows.

Der RAM läuft, wie das gesamte System auf 200MHz standard, die Timing sind per SPD und nicht verschärft.

Frage:

Gibt es bekannte Inkompatibilitäten zwischen Asus und Twinmos?

Sind sie nur eine Mär, diese Dual-Channel-Kits, oder sind diese nur Marketing und nicht besser als zwei sonst auch vollkommen identische, baugleiche Riegel eines Herstellers`?

Lohnt es noch zu prüfen, ob die RAMS keinen Fehler auswerfen, wenn ich den einen Riegel in den anderen Slots des zweiten Kanals stecke??

Ok, ich könnte noch jeden Riegel einzelnd mit memtest prüfen, habe aber die Mögluchkeit, beide Riegel unbürokratisch sofort gegen neuen auszutauschen.

Oder würdet ihr komplett einen anderen Hersteller raten?
Was meint ihr dazu??

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Probleme der TwinMOS Riegel und dem NFurz2 Chipsatz sind schon länger bekannt...

Hast Du denn 2 absolut identische Module?

Poste doch hier mal ALLE Angaben des Barcode Stickers BEIDER Module.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh