Ostsol
Semiprofi
Hallo!
Habe es endlich geschafft meinen PC zusammenzuschrauben.
Habe aufs Board auch die neueste Bios Version 1013 geworfen...
Dabei sind nun aber noch ein paar Fragen entstanden...
1. ist es bei dem Board immer der Fall, dass ich im Bios die Multiplikatoreinstellung freischalten kann, wenn ich von Auto auf Manuell gehe?(quasi vom Board freigeschalteter Barton?)
2. ich kann den FSB nicht schrittweise erhöhen, sondern nur von 133 auf 166 (default beim 2500+) und dann auf 200MHZ erhöhen, ist das normal?
3. ich habe mal im Bios versuchsweise den FSB auf 200 gestellt und der PC lief normal an...(bei ASUS Probe im WIN XP PRO wird er dann korrekt mit 2200MHZ angezeigt....)....wie kann ich feststellen (mit welchem Programm), ob die CPU es stabil mitmacht? (noch keine V-Core Erhöhung gemacht...er lief so eine Stunde lang ohne abzustürtzen..
4. erhöhung auf 1,675 oder 1,700 VCore ist noch nicht sooo schlimm, falls notwendig, oder?
5. welche Temps sind ok? würde nämlich ganz gerne meinen CPULüfter etwas runterregeln (im Moment MB Temp: 21-24Grad, CPU: 37-42Grad..)
6. in Asus Probe wird angezeigt, das die CPU eine MAXfrequenz von 3000MHZ hat, wird das immer so angezeigt?!(also bei jeder Athlon CPU?) --> weil ich ja dann mit 2200MHZ noch gut drunter liegen würde..
7. merkt man die Erhöhung von 18..MHZ auf 2200MHZ merklich in der Systemleistung?
8. bringt die Umstellung von OPTIMAL auf AGGRESSIVE im Bios was?(muss ich es sogar umstellen, wenn ich die CPU auf 3200er Niveau laufen lasse, oder nur, falls es mit Optimal nicht stabil läuft?)
Oder läuft das Board dann einfach nur instabil?
So, das wars erstmal!
Ich hoffe, bald von euch zu hören, besser gesagt, zu lesen
MfG,
Ostsol
Habe es endlich geschafft meinen PC zusammenzuschrauben.
Habe aufs Board auch die neueste Bios Version 1013 geworfen...
Dabei sind nun aber noch ein paar Fragen entstanden...
1. ist es bei dem Board immer der Fall, dass ich im Bios die Multiplikatoreinstellung freischalten kann, wenn ich von Auto auf Manuell gehe?(quasi vom Board freigeschalteter Barton?)
2. ich kann den FSB nicht schrittweise erhöhen, sondern nur von 133 auf 166 (default beim 2500+) und dann auf 200MHZ erhöhen, ist das normal?
3. ich habe mal im Bios versuchsweise den FSB auf 200 gestellt und der PC lief normal an...(bei ASUS Probe im WIN XP PRO wird er dann korrekt mit 2200MHZ angezeigt....)....wie kann ich feststellen (mit welchem Programm), ob die CPU es stabil mitmacht? (noch keine V-Core Erhöhung gemacht...er lief so eine Stunde lang ohne abzustürtzen..
4. erhöhung auf 1,675 oder 1,700 VCore ist noch nicht sooo schlimm, falls notwendig, oder?
5. welche Temps sind ok? würde nämlich ganz gerne meinen CPULüfter etwas runterregeln (im Moment MB Temp: 21-24Grad, CPU: 37-42Grad..)
6. in Asus Probe wird angezeigt, das die CPU eine MAXfrequenz von 3000MHZ hat, wird das immer so angezeigt?!(also bei jeder Athlon CPU?) --> weil ich ja dann mit 2200MHZ noch gut drunter liegen würde..
7. merkt man die Erhöhung von 18..MHZ auf 2200MHZ merklich in der Systemleistung?
8. bringt die Umstellung von OPTIMAL auf AGGRESSIVE im Bios was?(muss ich es sogar umstellen, wenn ich die CPU auf 3200er Niveau laufen lasse, oder nur, falls es mit Optimal nicht stabil läuft?)
Oder läuft das Board dann einfach nur instabil?
So, das wars erstmal!

Ich hoffe, bald von euch zu hören, besser gesagt, zu lesen

MfG,
Ostsol