• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A7N8X-E Deluxe macht kein piep

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
Hallo euch hier im forum..


Wolte mein sys auf rüsten und habe mir ein ASUS A7N8X-E Deluxe mobo mit ner 3000er CPU drauf geholt.

Heute altes mobo raus.. neues rein..Ram drauf , HDD angeschlosen und Graka und PCI karten rein,Systemlautsprechen angeschoßen,power und reset schalter angeschloßen..NT angeschloßen und POWER drauf gegeben..

Was nu... Kein bild kein ton..Kein booten..

Also alles wieder raus..

1.versuch.. alle PCI karten raus ram nur 1 gig PC3200 > POWER
> selbe Ursache Schwarzes bild kein piepen. kein booten

2.versuch. cr roms und dvd ab ram in ne andere bank rein > POWER
> selbe ursache..Schwarzes bild kein piepen kein booten

3.versuch. ram getauscht gegen pc2100 > POWER
> selbe ursache

4.versuch ohne ram und ohne HDD.. > POWER
> selbe ursache..schwarzes bild kein piepen kein ton ..kein booten..

5. bios reset ausgeführt wieder ohne ram und HDD`S > POWER
> selbe ursache ..

Was nun kennt einer noch ne lösungsvorschlag oder hat einer selbes prob..


Danke euch im vorraus......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board und CPU sind von meinem Kollegen. Beides hatte vor Ausbau funktioniert. Den CPU-Kühler hat er nicht abbekommen (er hat auch noch nicht so viel Erfahrung mit Hardware bisher) und es kann sein, dass er da was beim Ausbau kaputt gemacht hat. Aber an der CPU dürfte es eigentlich nicht liegen.
Weiß jemand zufällig wie man das richtig überprüfen kann?
Greetz & Thx
np4tm :wink:
 
@Nooby

Bei einem Sockel A-Board und diesen Symptomen klingeln bei mir alle Alarmglocken. Entferne vorsichtig (!) den CPU-Kühler und die Wärmeleitpaste von der CPU. Dann schaust Du Dir (vllt. mit einer Lupe) die CPU an. Sind wirklich alle Kanten und Ecken noch heil? Wenn ja, CPU und Kühler inkl. WLP sorgsam neu installieren.
 
Kannste auch nur den Original Lüfter ohne Montage am CPU LüfterSockel anschliessen und den auf dem Prozzi montierten Lüfter am Power Lüfter Strom Sockel.

(Wahrscheinlich liegt es eh an den RAM Timings.. deshalb mal alles zuerst lesen, aber dann bei Step 2 anfangen... Bios Resett und dann Step 1 (CPU Lüfterdrehzahl Kontrolle abschalten), (aber Step 1 nur, wenn er nach dem Bios Resett nach 5 Sekunden wieder abschalten sollte... dann eben noch Step 1 machen).

> PC starten

> ins Bios

> Power Management

> Und die DrehzahlKontrolle des CPU Lüfters abstellen.

> Speichern



Den montierten Lüfter wieder

Wenn's an anderen Komponenten fehlen sollte, halt z.Bsp die RAM Timings anpassen.

Also zuerst Bios resetten..

> Abstellen

> Schalter beim Nt auf Pos 0 (Kein Strom)

> Batterie raus

> Dann den PIN neben der Batterie auf pos 1-2 (CMOS Resett)

> ca. 20 sekunden warten

> Jumper wieder auf Default.

> Batterie rein.

> NT Pos. auf 1

Und dann die Lüfter umstecken, wie oben beschrieben...

und alles einstellen.

PS. Dies musst Du ja machen, da Du ja die RAM-Timings nicht umstellen kannst, ohne der PC überhaupt startet... deshalb Bios resett und dann die Drehzahlkontrolle des CPU Lüfters abstellen im Bios... Vorgehen, wie beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das selbe problem hatte freund auch

cpu war defekto
 
geil np4tm schreibt mir gerade ne mail..
sein kollege wolte die cpu runter bekommen und ab machen..hat aber doch etwas mehr gewalt angewandt wie es nötig wäre..da wahrscheinlich die wärmeleitpaste vestgebabt ist mit der cpu. denke ich mal.. deshalb so wieder spenstiges teil

und ist mit dem schrauben dreher auf board geknallt/ gerutscht....

hab jetzt gesehen/ erst nu beim genauen hinsehen das der kondensator etwas auf halb 8 hängt und eine ecke wo man den cpu lüfter fest klippt .. ab ist..

so viel zu erfahrung und vorsicht beim abbau..
 
Zuletzt bearbeitet:
bau den kühler und die CPU wieder drauf.(Achtung genug Gel und den Kühler richtig herum!!!)

kann auch an der Graka liegen.

Ich hatte das selbe Problem auch mit nem 3000+.
Erst als ich die Matrox p750 gegen eine g450 ausgetauscht habe kam ein bild.

was hast den für ne karte drauf
 
graka funst.. da sie jetzt immer noch auf dem ESC board ihre arbeit macht..
ist ne 6600 3 monate jung..

cpu und lüfter habe ich nie runter gemacht.. da es der besitzter nicht geschaft hat.. probiere ich es erst nicht.. da wenn noch mehr kaput geht sagt er ich war es oder so in der art..

q arkos habe ich schon gemacht bios reset.. punkt 5.. stecker raus baterie raus jumper um gesteckt von 1-2 auf 2-3 dann 1 min gewartet dann wierder zurück gesteckt auf 1-2..Nix gebracht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh