• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A7n8x-e Del. mit 3x512 inf.2*2*2*5

Gogmagog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2003
Beiträge
82
Ort
Jerxheim
Moin habe da ein problem.
Kann es sein das das Board nicht mit 400 fsb bei 3 rigeln läuft sind alles die gleichen Riegel
Habe schon so gut wie alles aus probiert entschäfte Timmigs ect.
Aber auf 400 fsb schmiert die karre einfach ab ohne ankündigung
im mom habe ich in mit 333 2*2*2*5 laufen und bis jetzt läuft er
ich habe bei asus leider kein info bekommen die besagt das auf dem board keine 3 riegel mit Doubelside bestückung darauf nicht laufen sollen .
Die riegel sind alle ok habe sie alle einzeln getestet.
DRAM Type DDR-SDRAM
DRAM Size 1536 MBytes
DRAM Frequency 167.0 MHz
FSB:dRAM 6:5
CAS# Latency 2.0 clocks
RAS# to CAS# 2 clocks
RAS# Precharge 2 clocks
Cycle Time (TRAS) 5 clocks
# of memory modules 3
Module 0 Infineon DDR-SDRAM PC2700 - 512 MBytes
Module 1 Infineon DDR-SDRAM PC2700 - 512 MBytes
Module 2 Infineon DDR-SDRAM PC2700 - 512 MBytes

alles HYS64D64329GU-6 :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorab: laufen die Infineons mit 200MHz überhaupt stabil (nur ein Riegel)? Es sind doch PC2700er. Für FSB200 brauchste die PC3200er.

Welche Timings stellst Du bei FSB200 ein? 3-3-3-8 oder noch höher?
Da gibts doch so Optionen, die vorbelegt sind: SLOW, MEDIUM, Aggressive oder so ähnlich... Nimm mal SLOW.
VDIMM auf 2,6-2,7V (nur um sicher zu gehen).
VDD auf 1,6 bis 1,7V.

BDD
 
Sputnik schrieb:
Vorab: laufen die Infineons mit 200MHz überhaupt stabil (nur ein Riegel)? Es sind doch PC2700er. Für FSB200 brauchste die PC3200er.

Welche Timings stellst Du bei FSB200 ein? 3-3-3-8 oder noch höher?
Da gibts doch so Optionen, die vorbelegt sind: SLOW, MEDIUM, Aggressive oder so ähnlich... Nimm mal SLOW.
VDIMM auf 2,6-2,7V (nur um sicher zu gehen).
VDD auf 1,6 bis 1,7V.

BDD

Auf 2,8 laufen sie schon ^^

Also des sind Riegel die mit mehr als 200 laufen können.
alle einzeln schaffen 2*2*2*5*1@200 oder zuzweit .
sobald ich aber den 3 Riegel rein baue schmiert mir mein rechner ab.
Nu wollt ich mal fragen ob noch einer dieses Problem mit 3 riegeln hat bei 200 mhz
Müssen ja nu keine inf 6a sein TCCD schaffen des auch .
 
hmm wenn ich mal so drüber nachdenke kann es sein das bei 3 riegeln zuwennig spannung ankommt ?
Nungut ein 460 Ennermax sollte nicht der grund dafür sein kann ja auch sein das des board da nicht mit macht.
 
soviel ich weiss kann der nf2 dann doch bloß 333 mit 3 riegeln... und DC is ja dann auch deaktiviert...
 
Hmm nee DUal channel Läuft auch bei 333 also sacht CPUz zumindest bei mir
 
also ich hatte mal einen infineon auf mein A7N8X draufgetan, und hatte ständig abstürze, ich glaub es ist irgendeine inkompatibilität
 
bringt dir vielleicht nicht so viel, aber auf meinem nf7 laufen 3*256er Infineon 6As bei 225-2-2-2-5 2,9 V im DC.
 
ich habe auf meinem EPOX 2x256MB+1x512MB infineon 6A laufen auf 200MHz...wenn ich nur die 2 256er reinstecke, dann kann ich auch 220MHz oder mehr fahren und der mit dem 512er genauso. zusammen komm ich aber auch nicht höher als ca 205MHz@2,75V. das liegt imo einfach an dem verwaltungsaufwand, der dann höher wird. und du hast ja sogar 3 doublesides rams. da ist der verwaltungsaufwand nochmal um einiges höher. dann kommt der chipsatz nicht mehr mit den schnellen timings zurecht. hast du sie mal auf 2,5-3-3-7 abgesenkt testweise? gehts dann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh