ASUS A7N8X del nachträglich SATA RAID 0 basteln ohne OS-Neuinstallation?

Tummelwupp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2003
Beiträge
82
Tja, habe zu dieser Frage keine zufriedenstellende Antwort gefunden, deshalb ein neuer Thread.
Trotz aller Unkenrufe, Seagates Barracuda wäre nicht gut Raid-tauglich/ schlechte Performance, habe ich jetzt eine zweite 7200.7 S-ATA 120GB gekauft.
Mein Problem ist, daß ich natürlich meine Windows-XP Installation nicht neu machen möchte, was für mich inklusive aller Programme und Einstellungsänderungen Zeit kosten würde, die ich schlichtweg nicht habe.
Ich habe mit Interesse in diesem Forum gelesen, daß manch anderes Board mit zB Intel-Chipsatz bei sekundärer Einrichtung eines RAID 0 gerade diese Möglichkeit mittels vorinstalliertem Utility bietet.
Wenn ich mich noch recht entsinne, war der Raid-Controler wie bei meinem Board (ASUS A7N8X deluxe) onboard.
Mein Plan war, die Platte im Betrieb anzuschließen, von Windows erkennen zu lassen - Treiber ist ja schon vorhanden, alle vorhanden Partitionen auf der prä-existenten Platte einzuschmelzen zu einer Partition.
Dann wollte ich die Raid-Configuration-Utility von Silicon Image verwenden, um anschließend den Raid-Array zu erzeugen. In der Hilfe-Datei finde ich aber überhaupt keinen Hinweis darauf, ob dabei alte Daten meine bisherigen Installation flöten gehen können.
Ich bin ehrlich gesagt etwas schissig geworden, ob ich mir mit der Aktion nicht mein System komplett unbrauchbar mache.

Ich frage mich nun, ob es nicht ein Progrämmchen gäbe, das genau dies leistet?

Wer weiß Rat? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....warum machst Du nicht einfach vorher ein Image auf DVD oder einer anderen Platte und mountest das dann auf der neuen....

Vorher natürlich Treiber vom neuen Raid einbinden...........

Gruss
Chris
 
Hm, habe 7 GB an Programmen installiert, besitze weder eine andere HD noch einen DVD-Brenner.
Von Images habe ich null Ahnung.
Könnte ich damit ein exaktes Abbild meiner Systeminstallation inklusive sämtlicher Konfigurationen machen?
Also frisches XP installiert dann Image mounten mit [...], richtig?
 
...also, 7 GB is natürlich schon viel....

Aber wenn Du keinen DVD-Brenner hast geht das net, es sei denn Du hast Lust 10-15 CD zu brennen....

Mit DriveImage 7.0 oder Ghost kannst Du 1:1 Kopien erstellen und wenn Du da die neuen Treiber noch einbindest, könnte das Erfolg haben......

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh