Asus A7N8X 2.0 Deluxe - Max. FSB

Hulk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
745
Moin!
Auch wenn das Board nicht mehr taufrisch ist, würde ich gerne wissen, wie viel FSB das Board bei euch mitmacht.
Ich habe immo einen XP 2500+ darauf laufen und komme bis 215 Mhz FSB und Speichertakt bei festem Multi von 11.
Da ich leider nicht genau weiß, ob der Prozzie hier dicht macht, der Speicher oder das Board, würde ich gern eure Ergebnisse zum Vergleich heranziehen.
Ich verwende 2*512MB MDT mit cl 2,0-3-3-7, Vdimm 2,7
Auch mit schlechteren Timings kommt nicht mehr dabei rum.
Die Vcore hab ich auf Standard belassen, CPU-Z zeigt mir allerdings zwischen 1,65 bis 1,7 Volt an. :confused:
NT ist ein BeQuiet 400Watt, sollte also ausreichend sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn keiner mehr das Board oder weiß keiner mehr wie viel FSB er mit diesem Board hatte???
 
Hatte das Board bis gestern. Das Board ist der bremsende Faktor. Es ist nicht wirklich gut zum OCen geeignet.
Das Max. bei mir lag auch so um die 220MHz.
Das scheint bei dem Board die Schallmauer zu sein.
Irgendwer hat mal behauptet mit dem 1.4 Bios soll mehr drin sein. Hab ich aber nicht überprüft.
Das Board übervoltet außerdem und hat auch nicht gerade die stabilste Stromversorgung. Gepaart mit scharfen Timingeinstellungen von Herstellerseite, das sein übriges.
Was aber nicht heißen soll, dass das Board nicht gut ist. Halt nichts für extrmere OC-Versuche.

MFG
 
Bios 1.4? Imho heißen die doch 1001-1008, oder nicht?
Das Übervolten hab ich auch noch an anderer Stelle festgestellt.
Laut Asus Probe hat die +5V Leitung beim Übertakten in unregelmäßigen Abständen mehr als den Toleranzbereich übervoltet. Das fand ich auch merkwürdig.
Dabei wurde das Board z.B. in PCGH als Non-Plus Ultra NForce2 Board gefeiert. Das bezog sich wohl nur auf die Standard Taktung....
 
Hulk schrieb:
Bios 1.4? Imho heißen die doch 1001-1008, oder nicht?
Das Übervolten hab ich auch noch an anderer Stelle festgestellt.
Laut Asus Probe hat die +5V Leitung beim Übertakten in unregelmäßigen Abständen mehr als den Toleranzbereich übervoltet. Das fand ich auch merkwürdig.
Dabei wurde das Board z.B. in PCGH als Non-Plus Ultra NForce2 Board gefeiert. Das bezog sich wohl nur auf die Standard Taktung....

Richtig! Meinte 1004. Vielleicht findest Du aber auch ein gemoddetes Bios. Es bringt aber wohl alles nicht viel.
Die PCGH Hardware scheint eh Asus sehr nahe zu stehen.
Das ist bei aktuellen NForce 4 Modellen auch wieder zu beobachten.

MFG
 
Dann kann ich wohl davon ausgehen, dass mein Prozzie und mein Speicher wohl noch etwas mehr Takt mitmachen und das Board der limitierende Faktor ist.
 
Deine Ergebnisse sind ja auch nicht schlecht.
Deswegen ein anderes Board, lohnt sich nicht.

MFG
 
Es ging mir primär darum zu wissen, ob ich z.B. für ein A64 System mit nem Winnie druff, neuen Speicher bräuchte. Wenn meiner aber so ca. 220-225 mitmacht, dann würde das ja reichen.
Ein neues Sockel A Board hole ich mir sicherlich net mehr.... ;)
 
Hab schon gedacht Du bist so bescheuert wie ich.
Konnte aber nicht wiederstehn. Hab einen Prozzi erwischt der bei 2,5 GHz noch stabil mit 1,575 Volt läuft. Mal schaun. Ist aber natürlich verrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL! Die Benachrichtigungs-Email enthielt noch den Originaltext. 2,575 Volt!
Wollte schon fragen, wie du das anstellst und dich nach einem Screenshot fragen.... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh