• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A6Ja oder Toshiba A100-153 ???

Qube

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
6
Hallo!

Ich habe mich soweit durch die Flut an Notebooks durchgerungen, dass ich mich jetzt zwischen den beiden genannten Notebooks entscheiden möchte, falls nicht noch ein ähnliches Gerät nach der Cebit von einem anderen Hersteller auf den Markt kommt.

Ich möchte das Notebook für die Uni nutzen, um bald meine Diplomarbeit daran zu schreiben, werde das NB also jeden Tag zur Uni und wieder nach Hause schleppen. :d

Meine Überlegung schwankt gerade zwischen den beiden Notebooks, weil das Asus eine leicht bessere Ausstattung hat (Bluetooth (!), Webcam, Gigabit-LAN, DVI, etc), die das Toshiba leider nicht hat...
Dafür glaube ich, dass das Toshiba das tägliche hin- und herschleppen in einem Rucksack evtl besser überstehen würde und bei eventuellen Defekten der Toshiba-Support doch besser wäre, oder?
Oder haltet ihr das Asus für mindestens genauso gut? Der Support bei Asus soll ja auch nicht der allerbeste sein ... :rolleyes:

Die größte Frage dabei ist natürlich, ob ich den ganzen Schnickschnack des Asus-Notebooks überhaupt brauche, wobei mir das Bluetooth eigentlich am wichtigsten ist... DVI wäre ja auch noch ganz schick ...

Also, wer das hier liest, darf mir gerne einen Rat in Bezug auf meine Entscheidung geben, bin für jede Antwort dankbar! :banana:

Achja, wenn jemand noch ähnliche Geräte in gleichem Preisrahmen kennt, dann immer her damit. Acer schliesse ich jedoch für mich aus, da ich genug Leute kenne, die mit der Aspire- Reihe viele Probleme hatten bzw. haben und mir die Travelmate-Reihe viel zu teuer ist ... :rolleyes:

Viele Grüsse
Qube :confused: :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja im Grunde haste ja schon alles richtig erkannt. Der Asus Support ist wohl im Moment nicht besonders , da biste bei Toshiba besser dran. Bluetooth gibts ja auch als Stick oder miniPci Karte zum nachrüsten. Evtl hat das Toshiba auch eine langsamere Festplatte, die aber dafür größer ist (100Gb ?). Das A6JA hat eine 5400er verbaut.

Ganz ehrlich wär mir so ein Notebook aber echt viel zu schade um es immer zur Uni zu schleppen. Ich würd da ein kleines billiges gebrauchtes 13,3" nehmen und das A6JA für Zuhause ;)
 
Schau dir mal im nächsten Fachhandel ein paar 15.4" Notebooks an. Ich war sehr erstaunt darüber, wie groß die sind.
Da braucht man min. nen Trolli um den immer zur Uni mitzuschleppen.
Dann kommt noch das Gewicht von 3kg. F = m*g Es wird also gut durchgeschüttelt beim Transport und wenn man seine Tasche doch mal unüberlegt in die Ecke wirft ;)

Ein paar wichtige Punkte:
DVI ist sehr wichtig, wäre in meinem Fall immer ein Kritikpunkt.
Die Zukunft spricht DVI und nicht analog. Falls du dir doch mal ein vernünftiges TFT kaufst, ist es sinnvoller es digital anzuschließen.

Wichtig wäre vielleicht auch die Akku-Zeit, damit du nicht immer ein Netzteil mit zur Uni schleppen musst.


Ich persönlich würde zum ASUS greifen, wenn ich die Wahl zwischen Toshiba und ASUS hätte, obwohl mich die aktuellen Duo-NBs nicht überzeugen können. 1-2 Monate warten macht wohl mehr Sinn bzw. ein gutes altes für das gleiche Geld zu kaufen.
 
Da braucht man min. nen Trolli um den immer zur Uni mitzuschleppen.

Frühstückt ihr alle schlecht? oO
Ich trag mein Book jeden Tag mit mir rum, ohne Probleme...mit der richtigen Tasche sind 3 Kilo doch Pippifax.
 
Hi!

Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!!! :love:

Also soweit ich weiß haben beide Notebooks ne 5400er Platte drin, wenn nicht, bau ich mir eine ein.
Das Thema Akkulaufzeit ist bei mir eigentlich eher Nebensache, da das Notebook ja morgens um 8 Uhr aufgeklappt und angemacht wird und abend um 18 Uhr zugeklappt wird. Das schafft kein Akku und soll mein Notebook auch nicht schaffen, Steckdosen sind überall vorhanden, da mach ich mir überhaupt keine Gedanken ... lange Strecken mit dem Zug habe ich erstmal auch nicht vor mir und Flugreisen auch nicht ... und selbst da gibts ja mittlerweile Steckdosen ...

15,4'' denke ich ist optimal, wenn man auch mal längere Zeit an dem Notebook sitzt und schreibt oder surft. Ich werde mir das nochmal genau im Mediamarkt ansehen, ob auch ein Subnotebook in Frage kommt, denke aber eher nicht ...

Ich denk mir nur :shot:

Viele Grüsse
Qube :heul:
 
ich schleppe oft meinen 17"er zur uni. das sind 3,6 kg. das ist doch kaum etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh