asus 9800XT - hop oder flop ?

MorBiuZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2004
Beiträge
591
Ort
Hameln
hi,
Will mich mal genauer über die Karte erkundigen.
Habe gehört die Lüfterkontrolle von Asus ist der komplette mist. Obwohl diese ja schon in der Version 4.22 vorliegt. Hat jemand schon erfahrungen gemacht ?

Wie gut lässt sich das Biest denn oc´en ?
Passt da das Innovatek-Kühlsystem drauf ?
[Forderseite und Rückseite] ?

Welche Treiber sollen verwendet werden ?

und das wichtigste:

Welches Tool zum übertakten ?
[Hab den Radeonator auf meiner 9700pro verwendet und war super zufrieden !!!]

Gruss MorB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von MorBiuZ
hi,
Will mich mal genauer über die Karte erkundigen.
Habe gehört die Lüfterkontrolle von Asus ist der komplette mist. Obwohl diese ja schon in der Version 4.22 vorliegt. Hat jemand schon erfahrungen gemacht ?
Ja, die Software ist immer noch mit Fehlern behaftet!
Normalerweise startet der Smart-Soctor nach jedem Systemstart, dies ist leider nicht immer der Fall. Fast jedes mal wird man mit einer Fehelrmeldung begrüßst (can't open bla, bla) und man muss die Software manuell starten :rolleyes:
Der "HyperDrive" macht was er will mal OC'ed er die Karte, mal untertaktet er sie (völlig unabhängig von der Temparatur oder Anwendung), zu 80% aber eher letzteres....
Die Lüftersteuerung steigt immerhin nicht mehr komplett aus.... und funzt soweit recht gut (hatte die Karte mit ~35% laufen).
Original geschrieben von MorBiuZ
Wie gut lässt sich das Biest denn oc´en ?
Mies! Hab' bis jetzt 2 Karten gehabt und beide gingen nur bis 420 MHz Core (die eine hat sogar @420 nach dem 4-ten loop 3DMark-Mother-NAture weisse Pixelfehler produziert). Der RAM ging bei der einen bis ~770 MHz, bei der anderen bis ~790 MHz, bestenfalls Durchschnitt!
HAb' auch in div. Reciews gelesen, dass die ASUS-Karte im Vergleich zu Karten im Referenzdesign schlchtere OC-Wrte hatte. Scheint sich also generell nicht so toll OC'en zu lassen.
Original geschrieben von MorBiuZ
Passt da das Innovatek-Kühlsystem drauf ?
[Forderseite und Rückseite] ?
kA :d

Original geschrieben von MorBiuZ
Welche Treiber sollen verwendet werden ?
Am besten die Original-ATI oderdie Omega-Treiber, die von ASUS hinken meist ein bis zwei releases hinterher und sind auch so nicht der Brüller :rolleyes:

und das wichtigste:

Original geschrieben von MorBiuZ
Welches Tool zum übertakten ?
[Hab den Radeonator auf meiner 9700pro verwendet und war super zufrieden !!!]
Also, ich hab' entweder den Riva-Tuner oder den Rad-Clocker zum OC der Karte verwendet :)
Zum Radeonator kann ich leider nichts sagen, da ich diesen nie verwendet habe ;)
 
thx multi erstmal für die ausführliche Antwort !!


was wäre dann zu empfehlen ?
eine Saph oder ähnliches ?

Hab mir heute die Asus gekauft und zu spät die Reviews gelesen :wall:
naja ich test sie mal aus und wenn sie probleme macht tausche ich sie nach ner Woche wieder um :d [nur gegen was ?]

Gruss MorB
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von MorBiuZ
thx multi erstmal für die ausführliche Antwort !!


was wäre dann zu empfehlen ?
eine Saph oder ähnliches ?

Hab mir heute die Asus gekauft und zu spät die Reviews gelesen :wall:
naja ich test sie mal aus und wenn sie probleme macht tausche ich sie nach ner Woche wieder um :d [nur gegen was ?]

Gruss MorB
Wenn du die Karte umtauscht und dir 'ne andere Radeon 9800 XT dafür zulegen möchtest, kannst du eigentlich jede andere (SAPPHIRE, HIS, PowerColor, etc.) nehmen!
Da diese alle (bis auf ASUS) nach Referenzdesign hergestellt sind und sich deshalb nicht viel nehmen, hier spielen die Ausstattungsmerkmale (Hard- und Sowtwarebeilagen, Bundle) eine grössere Rolle.

@SilverWizard

Harrgenau so ist es ;)
 
Sooo
Hab die Nacht jetzt mal durchgetestet und die Karte auf Herz und Nieren geprüft und getestet.

1.) Installation lief absolut problemlos. 9700pro raus - neue Asus rein | keine Probleme.

2.) Die Software die Asus da mitliefert ist natürlich totaler müll. Andauernd Fehlermeldungen und abstürze.

3.) Hab den neusten Omega-Treiber + Radclocker installiert.

4.) Erstmal 3h Enemy Territory gespielt - ohne Probleme.

5.) Overclocking: Der Ram lief unterhalb der 380er Marke stabil - alles was drüber war belohnte mich die asus mit einem haufen Pixelfehler.

Aber dann: Coretakt lies sich ohne Probleme bis 473 MHz anheben.
Hab bis jetzt absolut keine Bildfehler.... Und dann war leider schon die Nacht vorbei ;)

Fazit bis jetzt:

Die Asus-Karte steckt bis jetzt voller Überraschungen. Sie ist sehr stabil und lässt sich erstaunlich gut oc´en.
[Bis auf den RAM]

Von der Asus-Software rate ich aber ab. Sie ist noch sehr buggy und bietet ausser der Temperaturauslesung keine "wirklichen" Vorteile.


... to be continued
 
ich habe mir auch vor einigen Wochen nach langem hin und her die Asus Karte gekauft. Da mir aber die 9800XT zu teuer war habe ich mich für die zu diesem Zeitpunkt knapp 70Euro günstigere Asus 9800pro mit 256MB entschieden. Ich hatte die Hoffnung, dass es sich hierbei auch um eine umgelabelte 9800XT handet wie es schon bei der ti 4400 deluxe war. Und siehe da es war/ist eine 9800xt mit gedrosseltem 9800pro bios. Meine Karte hat Hynix Speicher mit 2.5 verbaut der eigendlich mit 400Mhz laufen müsste, leider macht der Speicher bei mir ebenfalls bei 380Mhz schlapp :(

Mit dem Smartdoctor (4.0) hatte ich keine Probleme, in aber wieder deinstalliert, da mir das Risiko wegen dem "Lüfterausfall" bei manchen Karten einfach zu gross war.

Ich bin mit meiner Karte total zufrieden. Die Lüfter sind zwar etwas laut, aber damit kann ich leben. Auch bietet die Karte einen ViVo Anschluss was bei anderen Karten mit verbauter ATI GPU nicht der Fall ist.

Ich bin aber immer noch auf der Suche nach einem 9800XT Bios für meine Karte :[

Hat hier denn jemand nen anderen Kühler montiert?? Der montierte Kühler von Asus sieht zwar geil aus, bietet aber wohl nicht gerade die beste Kühlleistung.
 
Hi Multi-Konsolero

habe gerade das Firmware update gemacht und siehe da, sie wird als 9800xt erkannt :bigok: was sie ja auch eigendlich ist :)

Bei der Karte wurde einfach der Platinenaufdruck 9800xt mit einem 9800pro label überklebt (hatte ich schonmal gepostet).

Leider lässt sich meine Karte nur bis etwa 430Mhz ocen was aber an dem bescheidenen Kühler der Karte liegen kann (lackierte Aluplatte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Inbusch
Hi Multi-Konsolero

habe gerade das Firmware update gemacht und siehe da, sie wird als 9800xt erkannt :bigok: was sie ja auch eigendlich ist :)

Bei der Karte wurde einfach der Platinenaufdruck 9800xt mit einem 9800pro label überklebt (hatte ich schonmal gepostet).

Leider lässt sich meine Karte nur bis etwa 430Mhz ocen was aber an dem bescheidenen Kühler der Karte liegen kann (lackierte Aluplatte).
Congrats :bigok:

Immerhin 430 MHz, meine "richtige" :-)fresse:) ASUS A9800XT/TVD ging nicht mal über @420 Mhz.... laut ATI-Tool sogar nur @408 MHz stabil und ohne Pixelfehler :wall: :wall: :rolleyes:
 
hab mit 3DMark 03 getestet und Aquamark.
höher werd ich nur gehen wenn meine Wakü da ist :>

aber vom Ram bin ich trotzdem ein bischen enttäuscht.
 
So - gestern meine Innovatek wakü verbaut.
Sieht verdammt geil aus.
Chip lies sich bis jetzt ohne Probleme auf 510 MHz und RAM auf 800 MHz anheben.

Pics gibts noch diesen Tag. [mein ftp funkt. gerade nicht]

RAM 34 °C
GPU 39°C

unter Last !


Gruss

Marco
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh