asus 280x grafik fehler /artefakte

PandaKrieger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2010
Beiträge
317
habe seit kurzem diese grafikkarte ASUS Radeon R9 280X DirectCu II Top 3GB R9280X-DC2T-3GD5: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
schon in den bewerungen zu der karte las ich immer mal wieder von artefakten und bildfehlern und asus hat extra schon ein bios update für die karte herausgebracht, um dieses problem zu "lösen" (brachte bei keinem der betroffenen besserung. habs trotzdem installiert.) das problem soll anscheinend fehlerhafter oder schlecht gekühlter ram sein
auf jedenfall wusste ich um die problematik und achtete die letzten tage beim daddeln darauf. in mass effect 3 fiele mir eine leichte artefaktbildung auf. allerdings so selten bzw wenig störend, dass ich damit leben könnte. vorallem war das nichts im vergleich zu dem, was ich bereits auf screenshots von bildfehlern anderer gesehen hatte.

nun hab ich mich grad mal wieder an assassins creed 4 gesetzt und bekomme im unteren rechten bildschirmrand nen viereck voller starken grafik fehler angezeigt. allerdings nur bei bestimmten anti aliasing einstellungen.
keine probleme habe ich ohne aa und bei fxaa und smaa. bei eqaa, msaa tritt der bildfehler auf.

ich habe schon einmal im netz von diesem fehler bei der asus 280x gelesen. der fehler ist allerdings sehr selten. sonst habe ich über google nur einen anderen noch gefunden. der hat allerdings ne hd7870 (Graphical Glitch in AC:BF Lower Right Corner (White Box) - PC Gamer Forums)

nun ist die frage, ob die karte zurück geht, also ob sie ne macke hat, oder nicht. wie gesagt hatte ich in anderen spielen bisher keine (kaum) probleme. und ich hab gerade schon nen umatausch einer powercolor 280x (wegen spulenfiepen) hinter mir, weshalb ich nicht sooo bock hab, die karte erneut zurück zu schicken.
treiber sind aktuell und ich habe auch versucht die karte herunterzutackten bzw die spannung zu erhöhren. halt nichts gegen den bildfehler.
K1600_AC4BFSP 2014-08-22 19-35-34-86.jpg

edit: ich hoffe man sieht es auf dem bild einigermassen. der stein hat unten rechts im eck weisse punkte, die da nicht hingehören. bei dunkleren hintergründen wird der bildfehler noch deutlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt das vielleicht eher am Spiel(AC4) selbst, ist es immer an der gleichen Stelle?
 
ja es ist immer an der gleichen stelle, aber mit meiner alten 5870 hatte ich das nicht.
 
Wird vmtl. ein Treiber Problem sein, wenn sonst keine Grafikfehler/Abstürze auftreten (meine R9280X-DC2T-3GD5 hat 2 Tage gehalten :d)
 
Die Artefakte sind ein sehr häufig vorkommendes Problem bei der "Top" Version dieser Grafikkarte. Dreh einfach den Speichertakt der Grafikkarte etwas zurück und dir Artefakte sollten verschwinden. Das Problem ist, dass die Karten das werksseitige oc oft nicht schaffen bei diesem Modell.

Edit: oh du hast runtertakten schon probiert. Dann musst du die Karte wohl einschicken. Und nehm, falls möglich, die cm II ohne den "Top" Zusatz

Gesendet von meinem GT-I9500 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
ja es ist immer an der gleichen stelle, aber mit meiner alten 5870 hatte ich das nicht.

nun hab ich mich grad mal wieder an assassins creed 4 gesetzt und bekomme im unteren rechten bildschirmrand nen viereck voller starken grafik fehler angezeigt. allerdings nur bei bestimmten anti aliasing einstellungen.
keine probleme habe ich ohne aa und bei fxaa und smaa. bei eqaa, msaa tritt der bildfehler auf.

Wenn der Fehler bei AC4 nur in der rechten unteren Ecke auftritt und nur bei bestimmten AA-Modi, dann ist das kein typischer VRAM-Fehler.
Liegt also sehr wahrscheinlich am Spiel/AA-Einstellungen/Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh