PandaKrieger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2010
- Beiträge
- 317
habe seit kurzem diese grafikkarte ASUS Radeon R9 280X DirectCu II Top 3GB R9280X-DC2T-3GD5: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland
schon in den bewerungen zu der karte las ich immer mal wieder von artefakten und bildfehlern und asus hat extra schon ein bios update für die karte herausgebracht, um dieses problem zu "lösen" (brachte bei keinem der betroffenen besserung. habs trotzdem installiert.) das problem soll anscheinend fehlerhafter oder schlecht gekühlter ram sein
auf jedenfall wusste ich um die problematik und achtete die letzten tage beim daddeln darauf. in mass effect 3 fiele mir eine leichte artefaktbildung auf. allerdings so selten bzw wenig störend, dass ich damit leben könnte. vorallem war das nichts im vergleich zu dem, was ich bereits auf screenshots von bildfehlern anderer gesehen hatte.
nun hab ich mich grad mal wieder an assassins creed 4 gesetzt und bekomme im unteren rechten bildschirmrand nen viereck voller starken grafik fehler angezeigt. allerdings nur bei bestimmten anti aliasing einstellungen.
keine probleme habe ich ohne aa und bei fxaa und smaa. bei eqaa, msaa tritt der bildfehler auf.
ich habe schon einmal im netz von diesem fehler bei der asus 280x gelesen. der fehler ist allerdings sehr selten. sonst habe ich über google nur einen anderen noch gefunden. der hat allerdings ne hd7870 (Graphical Glitch in AC:BF Lower Right Corner (White Box) - PC Gamer Forums)
nun ist die frage, ob die karte zurück geht, also ob sie ne macke hat, oder nicht. wie gesagt hatte ich in anderen spielen bisher keine (kaum) probleme. und ich hab gerade schon nen umatausch einer powercolor 280x (wegen spulenfiepen) hinter mir, weshalb ich nicht sooo bock hab, die karte erneut zurück zu schicken.
treiber sind aktuell und ich habe auch versucht die karte herunterzutackten bzw die spannung zu erhöhren. halt nichts gegen den bildfehler.

edit: ich hoffe man sieht es auf dem bild einigermassen. der stein hat unten rechts im eck weisse punkte, die da nicht hingehören. bei dunkleren hintergründen wird der bildfehler noch deutlicher.
schon in den bewerungen zu der karte las ich immer mal wieder von artefakten und bildfehlern und asus hat extra schon ein bios update für die karte herausgebracht, um dieses problem zu "lösen" (brachte bei keinem der betroffenen besserung. habs trotzdem installiert.) das problem soll anscheinend fehlerhafter oder schlecht gekühlter ram sein
auf jedenfall wusste ich um die problematik und achtete die letzten tage beim daddeln darauf. in mass effect 3 fiele mir eine leichte artefaktbildung auf. allerdings so selten bzw wenig störend, dass ich damit leben könnte. vorallem war das nichts im vergleich zu dem, was ich bereits auf screenshots von bildfehlern anderer gesehen hatte.
nun hab ich mich grad mal wieder an assassins creed 4 gesetzt und bekomme im unteren rechten bildschirmrand nen viereck voller starken grafik fehler angezeigt. allerdings nur bei bestimmten anti aliasing einstellungen.
keine probleme habe ich ohne aa und bei fxaa und smaa. bei eqaa, msaa tritt der bildfehler auf.
ich habe schon einmal im netz von diesem fehler bei der asus 280x gelesen. der fehler ist allerdings sehr selten. sonst habe ich über google nur einen anderen noch gefunden. der hat allerdings ne hd7870 (Graphical Glitch in AC:BF Lower Right Corner (White Box) - PC Gamer Forums)
nun ist die frage, ob die karte zurück geht, also ob sie ne macke hat, oder nicht. wie gesagt hatte ich in anderen spielen bisher keine (kaum) probleme. und ich hab gerade schon nen umatausch einer powercolor 280x (wegen spulenfiepen) hinter mir, weshalb ich nicht sooo bock hab, die karte erneut zurück zu schicken.
treiber sind aktuell und ich habe auch versucht die karte herunterzutackten bzw die spannung zu erhöhren. halt nichts gegen den bildfehler.

edit: ich hoffe man sieht es auf dem bild einigermassen. der stein hat unten rechts im eck weisse punkte, die da nicht hingehören. bei dunkleren hintergründen wird der bildfehler noch deutlicher.
Zuletzt bearbeitet: