Hallo allerseits,
nachdem ich bei Google nichts zu meinem Problem gefunden habe, stiess ich auf dieses Forum - und hoffe, dass mir HIER eventuell jemand weiterhelfen kann.
Zuerst mein System:
Big Tower mit 5 Lüftern, 3x "Front in", 1x "Back out", 1x "Up out" (nicht lachen, stand so in der Beschreibung)
Motherboard: Asrock Z87 OC Formula/ac E-ATX
CPU: Intel Core I7 4790K
CPU Kühler: Noctua U14S
VGA: I-Chill Nvidia Geforce 780 GTX 3GB
RAM: 4x 4GB Kingston "HyperX" DDR3 PC 2100
Netzteil: Corsair AX 860i Platinum 860Watt
SSD: Samsung Pro Serie, 256 GB Sata 3
2x opt. Laufwerke, und 5x HDD
Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich das System wie oben beschrieben zusammengebaut habe, startete ich den PC erstmals. Er ging an, machte nach ca 5 Sekunden automatisch einen Neustart, und ging wieder an. Der Bildschirm aber blieb schwarz.
So habe ich Asrock angeschrieben, und die teilten mir mit, dass mein Bios (V. 1.60) zu alt sei, meine CPU wird nicht unterstützt. Die schickten mir auch sofort 2 neue, aktuelle Bios-Chips zu. (V. 2.00) Diese Chips habe ich eingebaut, und nun passiert folgendes:
Wenn ich den Startknopf drücke, startet der PC ganz normal ins Windows. Hin und wieder habe ich jedoch keine Maus/Tastatur, so dass ich selbige ausstecken und wieder einstecken muss. Dann wird neue Hardware gefunden, und kurz darauf funktioniert alles einwandfrei. Alternativ kann ich den Powerknopf kurz drücken, dann fährt der PC herunter. Starte ich ihn dann neu, ist auch Maus/Tastatur da und verfügbar.
Egal, was ich nun mit dem PC mache: Er läuft einwandfrei, ruhig und ohne irgendwelche Aussetzer oder sonstige Macken. Alles i.O. Wenn ich nun aber ins BIOS will, und beim starten "F2" drücke, so erscheint kurz der Biosbildschirm. Bevor ich aber irgend eine Eingabe machen kann, macht der PC automatisch einen Neustart. Ich habe keine Chance, irgend etwas zu lesen oder gar eine Aenderung vorzunehmen.
Drücke ich beim starten wieder "F2", passiert genau dasselbe, egal, wie oft ich das wiederhole. Drücke ich beim starten "F6" (für Instand Flash) ist es genau dasselbe: Der USB-Stick wird durchsucht, die Bios-Datei auch gefunden. Wenn ich aber nicht irre schnell auf "aktualisieren" klicke, kommt gleich wieder dieser automatische Neustart.
Mache ich nichts, startet der PC wieder ganz normal, alles funktioniert, und ich habe mine helle Freude. Aber ins Bios??? Vergiss es, oder so. Auch Asrock konnte mir da bisher nicht weiterhelfen. Ich hoffe nun, dass ich HIER richtig bin - und eine gute Seele in diesem Forum Rat weiss - oder mir zumindest sagen kann, dass sowas bei heutigen Motherboards normal ist. (Wobei das das 4. Board von Asrock ist - und ich keine ähnliche Probleme hatte. Bisher.)
So oder so: Danke schon mal...
nachdem ich bei Google nichts zu meinem Problem gefunden habe, stiess ich auf dieses Forum - und hoffe, dass mir HIER eventuell jemand weiterhelfen kann.
Zuerst mein System:
Big Tower mit 5 Lüftern, 3x "Front in", 1x "Back out", 1x "Up out" (nicht lachen, stand so in der Beschreibung)
Motherboard: Asrock Z87 OC Formula/ac E-ATX
CPU: Intel Core I7 4790K
CPU Kühler: Noctua U14S
VGA: I-Chill Nvidia Geforce 780 GTX 3GB
RAM: 4x 4GB Kingston "HyperX" DDR3 PC 2100
Netzteil: Corsair AX 860i Platinum 860Watt
SSD: Samsung Pro Serie, 256 GB Sata 3
2x opt. Laufwerke, und 5x HDD
Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich das System wie oben beschrieben zusammengebaut habe, startete ich den PC erstmals. Er ging an, machte nach ca 5 Sekunden automatisch einen Neustart, und ging wieder an. Der Bildschirm aber blieb schwarz.
So habe ich Asrock angeschrieben, und die teilten mir mit, dass mein Bios (V. 1.60) zu alt sei, meine CPU wird nicht unterstützt. Die schickten mir auch sofort 2 neue, aktuelle Bios-Chips zu. (V. 2.00) Diese Chips habe ich eingebaut, und nun passiert folgendes:
Wenn ich den Startknopf drücke, startet der PC ganz normal ins Windows. Hin und wieder habe ich jedoch keine Maus/Tastatur, so dass ich selbige ausstecken und wieder einstecken muss. Dann wird neue Hardware gefunden, und kurz darauf funktioniert alles einwandfrei. Alternativ kann ich den Powerknopf kurz drücken, dann fährt der PC herunter. Starte ich ihn dann neu, ist auch Maus/Tastatur da und verfügbar.
Egal, was ich nun mit dem PC mache: Er läuft einwandfrei, ruhig und ohne irgendwelche Aussetzer oder sonstige Macken. Alles i.O. Wenn ich nun aber ins BIOS will, und beim starten "F2" drücke, so erscheint kurz der Biosbildschirm. Bevor ich aber irgend eine Eingabe machen kann, macht der PC automatisch einen Neustart. Ich habe keine Chance, irgend etwas zu lesen oder gar eine Aenderung vorzunehmen.
Drücke ich beim starten wieder "F2", passiert genau dasselbe, egal, wie oft ich das wiederhole. Drücke ich beim starten "F6" (für Instand Flash) ist es genau dasselbe: Der USB-Stick wird durchsucht, die Bios-Datei auch gefunden. Wenn ich aber nicht irre schnell auf "aktualisieren" klicke, kommt gleich wieder dieser automatische Neustart.
Mache ich nichts, startet der PC wieder ganz normal, alles funktioniert, und ich habe mine helle Freude. Aber ins Bios??? Vergiss es, oder so. Auch Asrock konnte mir da bisher nicht weiterhelfen. Ich hoffe nun, dass ich HIER richtig bin - und eine gute Seele in diesem Forum Rat weiss - oder mir zumindest sagen kann, dass sowas bei heutigen Motherboards normal ist. (Wobei das das 4. Board von Asrock ist - und ich keine ähnliche Probleme hatte. Bisher.)
So oder so: Danke schon mal...