Asrock Z87 OC Formula AC und Bios-Problem

Nanuschka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2014
Beiträge
14
Hallo allerseits,

nachdem ich bei Google nichts zu meinem Problem gefunden habe, stiess ich auf dieses Forum - und hoffe, dass mir HIER eventuell jemand weiterhelfen kann.

Zuerst mein System:

Big Tower mit 5 Lüftern, 3x "Front in", 1x "Back out", 1x "Up out" (nicht lachen, stand so in der Beschreibung)
Motherboard: Asrock Z87 OC Formula/ac E-ATX
CPU: Intel Core I7 4790K
CPU Kühler: Noctua U14S
VGA: I-Chill Nvidia Geforce 780 GTX 3GB
RAM: 4x 4GB Kingston "HyperX" DDR3 PC 2100
Netzteil: Corsair AX 860i Platinum 860Watt
SSD: Samsung Pro Serie, 256 GB Sata 3

2x opt. Laufwerke, und 5x HDD


Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich das System wie oben beschrieben zusammengebaut habe, startete ich den PC erstmals. Er ging an, machte nach ca 5 Sekunden automatisch einen Neustart, und ging wieder an. Der Bildschirm aber blieb schwarz.
So habe ich Asrock angeschrieben, und die teilten mir mit, dass mein Bios (V. 1.60) zu alt sei, meine CPU wird nicht unterstützt. Die schickten mir auch sofort 2 neue, aktuelle Bios-Chips zu. (V. 2.00) Diese Chips habe ich eingebaut, und nun passiert folgendes:
Wenn ich den Startknopf drücke, startet der PC ganz normal ins Windows. Hin und wieder habe ich jedoch keine Maus/Tastatur, so dass ich selbige ausstecken und wieder einstecken muss. Dann wird neue Hardware gefunden, und kurz darauf funktioniert alles einwandfrei. Alternativ kann ich den Powerknopf kurz drücken, dann fährt der PC herunter. Starte ich ihn dann neu, ist auch Maus/Tastatur da und verfügbar.
Egal, was ich nun mit dem PC mache: Er läuft einwandfrei, ruhig und ohne irgendwelche Aussetzer oder sonstige Macken. Alles i.O. Wenn ich nun aber ins BIOS will, und beim starten "F2" drücke, so erscheint kurz der Biosbildschirm. Bevor ich aber irgend eine Eingabe machen kann, macht der PC automatisch einen Neustart. Ich habe keine Chance, irgend etwas zu lesen oder gar eine Aenderung vorzunehmen.
Drücke ich beim starten wieder "F2", passiert genau dasselbe, egal, wie oft ich das wiederhole. Drücke ich beim starten "F6" (für Instand Flash) ist es genau dasselbe: Der USB-Stick wird durchsucht, die Bios-Datei auch gefunden. Wenn ich aber nicht irre schnell auf "aktualisieren" klicke, kommt gleich wieder dieser automatische Neustart.
Mache ich nichts, startet der PC wieder ganz normal, alles funktioniert, und ich habe mine helle Freude. Aber ins Bios??? Vergiss es, oder so. Auch Asrock konnte mir da bisher nicht weiterhelfen. Ich hoffe nun, dass ich HIER richtig bin - und eine gute Seele in diesem Forum Rat weiss - oder mir zumindest sagen kann, dass sowas bei heutigen Motherboards normal ist. (Wobei das das 4. Board von Asrock ist - und ich keine ähnliche Probleme hatte. Bisher.)

So oder so: Danke schon mal...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo allerseits,

Also, Bios V 2.1 vom "anderen" MB wird nicht akzeptiert, lässt sich nicht aufspielen. C-Mos Reset geht zwar, bring aber keinen Erfolg. Einstellungen im Bios geht nicht - das Bios schmeisst mich nach 3 Sekunden raus und macht selber einen Neustart.

Ich habe inzwischen Asrock angeschrieben, und die haben mir geraten, alles abzuklemmen/auszubauen, Bios starten versuchen, wenn es klappt, EIN Teil einbauen, usw, usw, usw. Habe ich gemacht - und Asrock heute das Ergebnis geschrieben. Hier einen Auszug davon:

ZITAT:
So, ich habe mich nochmals um meinen "Problemfall" gekümmert, umd die Sache mit dem "Bios-Reset" zu klären.

Folgendes habe ich gemacht:
- Downgrade auf Bios V 1.80. Keine Aenderung/Verbesserung.
- Upgrade auf Bios 2.00. Keine Aenderung/Verbesserung.
- Gemäss Ihrer Beschreibung alles abgeklemmt, Maus und Tastatur an USB 2. Keine Aenderung/Verbesserung.
- Batterie entfernt, C-Mos Reset, 3 Stunden gewartet, Batterie eingebaut. Keine Aenderung/Verbesserung.
Danach habe ich den PC gestartet, ins Bios, währen der kurzen Zeitspanne, die mir blieb, "Boot Options" angeklickt, und DA fiel mir der Punkt auf "Zeitspanne, die auf auf das Uefi (Eingabe) gewartet soll. Nach einem (ungewollten Neustart habe ich die dort voreingestellte 1 auf 10 abgeändert, danach Save und Exit.
Noch ein Neustart (immer noch alle Teile abgeklemmt) und --- HALLELUJA! ENDLICH komme ich ins Bios und vor allem, ich BLEIBE auch drin. Ich kann "stundenlang" alle Einstellungen durchlesen. Nun habe ich alle Festplatten und DVD wieder angeschlossen (9 SATA Kabel), und auch nach einem Neustart komme ich immer noch ins BIOS, und immer noch kann ich da auch bleiben, um z.B. die Boot-Reihenfolge einzustellen. Habe ich gemacht, dann PC ausgeschaltet und die Grafikkarte wieder eingebaut. PC gestartet --- und Sch... wieder kein Bios-Zugriff. Nach 3 Sekunden schmeisst es mich wieder raus und startet neu. Auch jetzt läuft Windows selber wieder (und immer noch) einwandfrei. (Ausser, dass die POWER-LED nicht leuchtet)

Nun scheint der Fall also klar: Dieses Motherboard, respektive, dieses Bios, verträgt sich nicht mit der von mir verwendeten Grafikkarte. Dabei handelt es sich um folgendes Modell:
I-Chill Hercules Nvidia GTX 780 3GB
Bei I-Chill (Inno 3D) war ich schon - da gibts kein Bios zur VGA im Angebot. Nun ruht also meine Hoffnung bei Asrock, dass da in absehbarer Zeit ein neueres Bios erscheint, was nix mehr gegen meine VGA hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh