AsRock Z77 Pro 3, Gigabyte GA-Z68AP-D3 oder Asus P8B75-M?

Steelcuts

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2012
Beiträge
3
Hallo liebe Computerfreaks :fresse:

ich bin gerade dabei mir einen PC aufzubauen der fürs DJing mit meiner Traktor A6 ( in Verbindung mit Plattenspielen) und fürs Produzieren mit Ableton( Akai MPD 32, APC 40, diverse Midi Keyboards) dienen soll. Vorraussetzung war ein 4 Kerner also wurde es der i5 3570k ( wegen der HD4000 und Übertaktbarkeit). Ich habe leider kein Geld für mehr, bin ja auch erst 16. Speicher wird das Corsair Vengeance 2 x 4GB DDR3-1600 CL9 Kit werden. Netzeil wird ein Thermaltake "Hamburg" werden und das Sharkoon T5 wird das Gehäuse sein.

Nun stehe ich vor 3 Mainboards und auch gleichzeitig vor 3 Fronten, da ich sich meine Freunde als Fanboys entpupten und jeder seinen Favoriten hat. Das Asus soll ja besser sein weil Asus ist (lol) und das Gigabyte soll aber stabiler laufen als das Asus Board und AsRock soll eine billige Version von Asus sein. Da es ums Produzieren geht müssen die Latenzen möglichst klein sein und das Board stabil laufen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte fangt keinen Streit an :banana: Jeder darf seine Meinung zu dem jeweiligen Board äußern, aber bitte sachlich und ohne Wutausbrüche. :d


Gezockt wird evtl nur GTA San Andreas und COD4, für aktuelle Spiele habe ich meine Xbox die mir reicht, auch wenn der PC besser ist!


Danke schon mal im Vorraus

LG, Angelo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hei danke :)

Solang es stabil läuft ist alles ok für mich.
 
eigentlich war die entscheidung doch recht einfach:

Das Asus P8B75-M fällt bei einem 3570k sowieso raus(man holt sich ja nicht eine k cpu um sie dann NICHT zu übertakten)
Das Gigabyte GA Z68AP-D3 ist ok, aber eben auch ein "alter" chipsatz(auch wenn die unterschiede marginal zum z77er sind).
Also bleibt nur noch das Asrock Z77 Pro 3 über, wird oft empfohlen und ist ein solides günstiges z77er brett. Das pro4 hat halt mehr anschlüsse und in dem falle den matx formfaktor :) da kannst du dann nach anschlüssen und optik entscheiden.
Machst du das nebenberuflich oder als hobby? weil wenn ich damit geld verdienen müsste/würde, dann würde ich an ganz anderer stelle mal nachfragen (Dell, beim händler vor ort, etc), was die für angebote (gerade mit betrachtung auf zügigen austausch im falle eines defektes) machen können. Nachher fällt dir der kram 10min vor einer Feier/Aufnahme etc aus und dann hast du den salat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
japp das stimmt, aber da fallen dann nicht die nachfolgenden veranstaltungen aus (wenn man so erstmal eine rma einleitet wartet man ja gerne mal 2-4 wochen, mit entsprechenden Verträgen ist da innerhalb von wenigen Stunden bzw 24h ersatz da)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh