• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Asrock Z77 - extreme 4 oder extreme 6 nehmen

schapy

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
6.856
Ort
Nahe Dortmund
Eins der beiden Boards würde ich dann jetzt demnächst ordern, bin mir allerdings unschlüssig welches. Habe max. vor SLI zu nutzen und übertakten würde ich gerne.

Wenn ich die Spezifikationen mir anschaue, scheint bei asrock noch nichts richtig eingepflegt zu sein, denn die unterscheiden sich nicht:

ASRock > Synchronizing Web Database

ASRock > Products > Z77 Extreme4

Wo sind die grössten Unterschiede bei den beiden Boards ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Extreme6 bringt einfach mehr Ausstattung (USB3 Brackets) und einen mini PCI express Slot mit. Außerdem sind die Kühlkörper größer. Fürs Übertakten oder SLI sind beide gleich gut.

Extreme6:
Produktzubehör
- 1 x ASRock SLI_Bridge_2S Card
- Quick Installation Guide, Support CD, I/O Shield
- 4 x SATA Data Cables (optional)
- 1 x Front USB 3.0 Panel
- 4 x HDD Screws
- 6 x Chassis Screws
- 1 x Rear USB 3.0 Bracket

Extreme4
Produktzubehör
- 1 x ASRock SLI_Bridge_2S Card
- Quick Installation Guide, Support CD, I/O Shield
- 2 x SATA Data Cables (optional)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Das Extreme6 hat Displayport und je 1x Firewire hinten und innen.
- Die Spannungsversorgung scheint bei beiden identisch zu sein, soweit ich das sehen kann (8+4 Digipower wie auch beim Z68 Extreme3+4), Das Extreme6 hat einen deutlich größeren Spawa-Kühler mit Heatpipe. Nach den Bildern hat das Extreme6 evtl. mehr Phasen beim Speicher.
- Das Extreme 6 hat statt eines PCIe2.0 x1 als 7. Erweiterungsslot einen PCIe2.0 x4 und unter dem obersten PCIe3.0 x16 einen mSATA/mini-PCIe-Port für Intels SSD-Caching Smart Response.
- Der Zusatzchip für weitere 2xUSB3.0 hinten ist beim Extreme4 von Asmedia, beim Extreme6 von Etron (ka was jetzt besser ist)
- Das Extreme6 hat noch Floppy!
- Das Extreme4 ist 21,8cm breit, das Extreme6 24,4cm.

insgesamt ist das Layout zwar recht unterschiedlich, aber diese paar Unterschiede sind alles, was ich finden konnte. Soweit ich das sehe, sind beide Boards gleichgut für OC und SLI geeignet und es liegt nur daran, was du für Anschlüße haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Gehäuse hat einen USB Anschluss für USB 3.0 intern, der würde mir reichen wenn ich den ans Board bekommen würde und das sieht so aus wenn ich das in der manual richtig deute. Ich denke dann sollte das Extreme 4 vollkommen ausreichen, es sein den gigabyte,Asus,Evga,Msi bieten mehr oder was besseres fürs gleiche Geld ... das muss ich noch abwarten.
 
Naja, das Asus P8Z77-V sieht schon so aus, als böte es mehr.
 
gibt es dafür schon eine Preisvorstellung ? Das Extreme 4 stand um die 146€ und das extreme 6 bei 186€ im Preisvergleich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh