kitano
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 454
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800x3d
- Mainboard
- MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Thermalright Assassin
- Speicher
- 64 GB, 6400 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS TUF 4090
- Display
- LG OLED 42C3, Dell Alienware AW3418DW
- Soundkarte
- Topping DX3 Pro+
- Gehäuse
- Lian Li o11 Evo XL
- Netzteil
- Be-Quiet Dark Power 13, 1000W
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter (Blue) u.a.
- Mouse
- Logitech G604, G502 u.a.
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo,
ich habe noch die erste, nicht für Sockel 1155 gerüstete Version des Mugen 2. Das Asrock hat zwar Bohrungen für Sockel 775, allerdings ließe sich die Backplate nicht montieren.
Geht's auch ohne? Oder zu riskant (ich denke da vor allem an das Gewicht bzw. die fehlende Stabilisierung)? Erfahrungen?
Ich weiß übrigens, dass man den Mugen 2 entsprechend nachrüsten kann.
ich habe noch die erste, nicht für Sockel 1155 gerüstete Version des Mugen 2. Das Asrock hat zwar Bohrungen für Sockel 775, allerdings ließe sich die Backplate nicht montieren.
Geht's auch ohne? Oder zu riskant (ich denke da vor allem an das Gewicht bzw. die fehlende Stabilisierung)? Erfahrungen?
Ich weiß übrigens, dass man den Mugen 2 entsprechend nachrüsten kann.