Sollte das Zeitintervall sein in dem der Lüfter entweder bis zur gewünschten Geschwindigkeit hoch bzw. runterregelt, hab ich bei mir auch. Schneller hochdrehende Lüfter bringen natürlich schneller die gewünschte Kühlleistung, verursachen aber durch die schnellere Beschleunigung auch lautere Geräusche. Warum man allerdings bei Step down was anderes als den niedrigsten Wert einstellen sollte erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht verschleißen die Lüfter einfach nicht so schnell wenn sie langsam runtergeregelt werden.
Edit: Gerade noch ne andere Erklärung gefunden. Wenn viel mit Software geabeitet wird, die starke Leistungsschwankungen bewirkt hilft dieses verzögern des rauf- und runterregelns z.B dass der Lüfter 5 mal in der Minute auf 100% raufgeht um dann gleich wieder z.B. auf 50% weil das für die Geräuschkulisse ziemlich nervig sein kann.