ASRock x 370 Taichi erkennt zweiten M2 Slot (PCIE) nicht

toolate4me

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2017
Beiträge
3
Moin zusammen,

kann mir wer weiterhelfen ich weiß nicht was ich falsch mache.
Ich habe das ASRock X 370 Taichi und möchte beide M2 Slots nutzen, jedoch erkennt das Mainboard im Bios (2.0) den zweiten M2 Slot nicht und auch nicht unter Windows. So viel ich weiß, soll dieser deaktiviert werden wenn der PCIE 5 belegt ist, dieser ist aber in meinem Fall nicht belegt.
Die von mir verwendeten Speicher sind zum einen die Crucial MX 300 525 GB und die WD Green M2 120 GB. Ich habe beide Speicher im ersten M2 Slot (Ultra M.2 (PCIe Gen3 x4 & SATA3)) testen können, diese werden dort erkannt und können genutzt werden, wenn ich jetzt den zweiten Speicherriegel in den zweiten Slot (M.2 (PCIe Gen2 x4)) stecke wird dieser nicht erkannt. Was mache ich falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine 2 M.2 SSDs benutzen das SATA Protokoll deshalb laufen die nur im Ultra M.2 (PCIe Gen3 x4 & SATA3) Slot. Der 2te Slot unterstützt nur PCIe SSDs.

Also ist es leider nicht möglich beide Laufwerke zugleich in deinem board zu betreiben. :(
 
Um beide Slots verwenden zu können muss ich also zwei M2 Festplatten mit dem PCIE Protokoll einbauen oder würde auch eine mit SATA Protokoll im ersten Slot ( da dieser beide Schnittstellen unterstützt ) und eine zweite mit dem PCIE Protokoll kompatibel sein oder ist eine generelle Verwendung der beider Anschlüsse nicht möglich?
 
Eine SATA oder PCIe im ersten und eine PCIe im zweiten Slot sollte funktionieren.
Da der 2te Slot aber nur per PCIe 2.0 x4 angebunden ist würde ich da jetzt nicht unbedingt eine Highend SSD reinhauen, der Slot wird nur so 1500-1600MB/s schaffen. Und ob der Slot bootable ist kann ich auch nicht sagen, das könnte im Handbuch stehen.
 
Vielen Dank für die Hilfe! Ich werde mir eine Intel SSD 600p 512GB M.2, für den zweiten Slot bestellen. Im BIOS gibt es eine Einstellung, die es ermöglicht, die PCIE Schnittstelle zum booten zu verwenden.
 
was haben die denn da bei Asrock verbastelt?!

beim x370 K4 macht das ja noch irgendwie Sinn, 1x schnell für NVME oder SATA und einmal langsam für SATA (aktuelle NVME) werden da ausgebremst)

1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​M-Key (PCIe 2.0 x2/​SATA, 2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​E-Key (PCIe 2.0 x2, 2230)

ausführlich:
- 1 x Ultra M.2 Socket (M2_1), supports M Key type 2230/2242/2260/2280 M.2 SATA3 6.0 Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32 Gb/s) (with Ryzen Series CPU) or Gen3 x2 (16 Gb/s) (with A-Series APU)*
- 1 x M.2 Socket (M2_2), supports M Key type 2230/2242/2260/2280 M.2 SATA3 6.0 Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen2 x2 (10 Gb/s)*


Hatschie äh Taiski:
- 1 x Ultra M.2 Socket (M2_1), supports M Key type 2242/2260/2280 M.2 SATA3 6.0 Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32 Gb/s)
- 1 x M.2 Socket (M2_2), supports M Key type 2230/2242/2260/2280 M.2 PCI Express module up to Gen2 x4 (20 Gb/s)*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh