AsRock Sockel1155 noch aufrüsten? Oder gleich neues System?

Sparky87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2016
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage zu meinem aktuell bestehenden System. Dieses habe ich mir vor ca. 4 Jahren zusammengebaut und war bis heute durchweg zufrieden damit.

Um aber die neuesten und kommenden Games auf sehr hoher Auflösung spielen zu können ist meine Frage ob sich eine Aufrüstung lohnt?

Aktuelles System:

Mainboard: AsRock Z68 Extreme 7 Gen. 3
Prozessor: Intel Core i5 2500K
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 1600 2x4 GB DDR3 RAM
Grafikkarte: Zotac Geforce GTX460 AMP! Edition 1GB
HDD: 2 Normale Festplatten S-ATA mit ich glaube 7200U/Min
Netzteil: be quiet (glaube ich) 750Watt (kp warum ich eins mit so viel Leistung gekauft hab damals :d )

Da ja die GTX460 im Vergleich zur neuen GTX-Serie sehr schwach auf der Brust ist, ist die Frage ob sich eine 960er oder 970 lohnt? Wird diese vom Board überhaupt noch unterstützt?

Oder/Und evtl. einen i7 statt dem i5?

Könnte ich mit einer Aufrüstung die nächsten weiteren 2-3 Jahre vielleicht noch glücklich werden oder ist das alles Unfug und ich sollte gleich ein Sockel 1150 oder 1151 zusammenstellen? (Aufrüstung wäre natürlich günstiger) :d

Für eure Hilfe danke ich im Voraus.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hat dein Bildschirm? 144Hz / 60Hz?

Auch wenn jetzt alle wieder aufschreien... Am Ende des Videos siehst du einen Vergleich mit dem 2500K zwischen R9 390 und GTX 970.
Is It Time To Upgrade Your Core i5 2500K?

Bei 144Hz würde ich mit dem 2500K keine r9 390 betreiben. Bei 60Hz vielleicht. Graka Entscheidung kann also nur nach Bildschirm entschieden werden.
 
was ist es denn genau für ein netzteil und wie alt ist es? ggf solltest dir ein neues anschaffen.

cpu behälste, aber prügel den mal auf ~4,5 ghz.
http://www.hardwareluxx.de/communit...y-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html
was haste denn für einen kühler? falls der nichts taugt, solltest ~40 euro in einen brocken oder macho investieren.

eine ssd wäre angebracht. aufgrund der aktuellen preislage würde ich bei 250gb eine crucial bx100 nehmen und bei 500gb die crucial mx200.

bzgl speicher reichen 8gb im grunde noch aus. allerdings sind die preise atm im keller, weshalb du 2x4gb dazu stecken könntest.

graka: 970 oder 390
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erst mal Danke für die schnellen und Hilfreichen antworten. Wie es aussieht, muss ich doch nicht komplett erneuern. Ist schon mal klasse :d

Monitor werde ich einen neuen kaufen, meiner ist ca. 12 Jahre alt xD

Mein Netzteil ist doch kein "be quiet" sondern ein "nitrox IT-7750SG". Aber wieso wechseln? Nicht falsch verstehen, wäre kein Problem, mich wundert nur der Tipp da es ja noch funktioniert :d

Ich habe das letzte mal vor einigen Jahren eine CPU übertaktet und bin dabei kläglich gescheitert :d seitdem habe ich mich nicht mehr dran getraut. Aber nach dem Video und euren Tipps, dass ich das anscheinend tun sollte und es sich lohnt werde ich mich bei dem Link mal einlesen :)

Eine SSD werde ich auf jedenfall einbauen.

Und den den Arbeitsspeicher werde ich dann wohl auch erweitern, ich sehe gerade dass man diese inzwischen quasi wirklich hinterhergeschmissen bekommt :d

Als CPU-Kühler habe ich den "be quiet dark rock 3" drinnen.

Grüße
 
wie alt ist das netzteil denn? von der technischen seite her sieht es für mich ok aus. mal gucken, was die anderen meinen.

der cpu kühler ist gut und müsste nicht getauscht werden.

am besten du informierst dich mal bezüglich aktueller monitore. wenn wir wissen, was genau du haben willst (auflösung, herzanzahl, freesync/gsync,), können wir dich bezüglich des restlichen pcs besser beraten.
 
also aktuell kann dir niemand einen genauen ratschlag geben.
wie bereits erwähnt steht und fällt alles mit dem Monitor bzw. der Auflösung und der Hz-Zahl ;)
Willst du Full-HD oder mehr?

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein 2500k @ 4GHz(oder mehr) mit einer R9 380X auf Full-HD noch sehr gut klarkommt. Sofern die CPU auf diesem Level oder höher werkeln kann, könntest du auch ne GTX970 bzw. R9 390 holen. Damit sollte es für Full-HD und sehr gut Grafikeinstellungen locker langen. Wüsste nicht wo es dann klemmen sollte!
 
den Rechner habe ich mir wie gesagt vor ca. 4 Jahren zusammengebaut und da hatte ich das Netzteil schon. Ist also noch etwas älter als 4 Jahre. Kann es nicht genau sagen aber so 6 Jahre wird hin kommen.

Monitor langt mir FHD vollkommen. Welcher wäre denn passend? Er soll aber nach Möglichkeit nicht mehr als 160€ kosten :d jaja immer diese Kosten :( Oder ist etwas effektives für dieses Geld nicht zu bekommen? (mein jetziger ist ein Samsung von meinem Vater, reines Arbeitsgerät, über 10 ms Reaktionszeit und nicht mal HD-Ready haha, es kann eigentlich nur besser werden :d )

In dem Video von even.de ist zu sehen, dass der i2500k mit einem 2133er Ram anscheinend mehr Frames schafft als mit einem 1600er. Kann mir das einer erklären? Ich dachte immer, dass diese angaben eher zu Marketingzwecken dienen als irgendeinen spürbaren Vorteil zu verschaffen...

Und dass es klemmt, dachte ich halt da er ja bei der heutigen Geschwindigkeit in der immer neue Sachen kommen, schon fast ein Opa ist =D
 
Also das mit den mehr Takt beim Ram ist für mich persönlich nur in Benchmarks zu sehen.
Ich bin kein Hardcore-OCler bzw. Enthusiast, aber ich denke da müsstest du nichts ändern.

Bei Monitoren bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich selbst habe einen BL2700HT bzw. GW2760s. Bin absolut zufrieden mit den Teilen.
Bei dem Budget von dir wird ein 27" aber schon knapp.
Sofern du abunzu mal nen Shooter spielst würde ich auf die Reaktionszeit <=4ms achten. Ich persönlich bevorzuge dann noch ips / pva panel vor Tn :)

Zurück zur Grafikkarte: eine GTX960 / R9 380X(jeweils 4GB) würde es in deinem Fall sicherlich tun. Wenn du ein Budget von 250€(+) hast, dann gucke auch gerne nach einer GTX970/R9 390(z.B. gebraucht im MP)
 
für 170 kriegst du nur den LG mit Ips panel und 24 zoll. für 210 gibts den dell u2414h.

Sofern du abunzu mal nen Shooter spielst würde ich auf die Reaktionszeit <=4ms achten.

bevor du die ms unterschiede merkst, eher richtung 144hz orientieren

dass der i2500k mit einem 2133er Ram anscheinend mehr Frames schafft als mit einem 1600er.

es könnte sein dass man im cpu limit vom schnelleren ram profitiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh