• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock P45XE-R <- was hält ihr von dem Board? Alternativen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht ...

Was taugt der E5200 denn gegen meinen E6400?
 
Vielleicht ...

Was taugt der E5200 denn gegen meinen E6400?

Der ist nur schneller ^^
FSB ist geringer (nur 800, du hast 1066), aber daran muss man sich ja nicht halten, auf 266 kann man auf alle Fälle übertakten, um die 333 MHz steigen dann aber schon viele E5200 aus.

Ansonsten hast Du halt mehr Takt, genausoviel Cache (2MB), weniger Stromverbrauch -> geringerer Lüfterlärm, und etwas schneller ist er auch noch, da er die bessere Divisionseinheit der 45nm CPUs hat. SSE4.1 ist leider deaktiviert, aber das hat der alte E6400 ja auch nicht.

ciao

Alex

P.S: Das neue 1.20 BIOS bringt den Cold-Boot-Bug fürs XE ... :wall:
 
@Opteron Najo, dann doch eher den E7400 für knapp 130€?

Und wegen dem BIOS: Macht deiner nun mit 1.20 auch den Coldboot Bug??
 
@Opteron Najo, dann doch eher den E7400 für knapp 130€?
Jo, klar wenn Du die Kohlen hast, aber ich würde mir dafür wohl nen tray E8400 C0 holen, der Kühler der 45nm CPUs ist eh Müll und da hast ja eh einen vom E6400, oder ? Ist aber Geschmackssache, der E7400 hat ja auch das neue R0 Stepping (Pendant zum E0 bei den 6MB CPUs)
Edit: Hab gerade gesehen, dass das 130 Euro Listing für den E8400 bei geizhals eher ein nicht-lieferbarer Ausreißer ist. Der E8400 wäre also 20 Eus teurer ... das muss man nicht unbedingt bezahlen wollen, viel bringen die 3 MB Cache nicht, und die Virtualisierungsbefehle braucht auch nicht jeder.
Und wegen dem BIOS: Macht deiner nun mit 1.20 auch den Coldboot Bug??

Jupp ... gaaanz toll, freu mich total :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, klar wenn Du die Kohlen hast, aber ich würde mir dafür wohl nen tray E8400 C0 holen, der Kühler der 45nm CPUs ist eh Müll und da hast ja eh einen vom E6400, oder ? Ist aber Geschmackssache, der E7400 hat ja auch das neue R0 Stepping (Pendant zum E0 bei den 6MB CPUs)


Jupp ... gaaanz toll, freu mich total :stupid:

Als Kühler nutze ich ja den Noctua (siehe Signatur ...).
Der E6400 war auch als "tray" gekauft.

E8400 C0? Eher wohl E0!! ;)

Und wegen dem BIOS, da solltest mal AsRock_User anhauen! :P
Vielleicht hat er ja nen Draht zu den Leuten von AsRock!
Kann ja nicht sein, dass die ein gutes Board nachträglich versauen ... :stupid:
 
Als Kühler nutze ich ja den Noctua (siehe Signatur ...).
Der E6400 war auch als "tray" gekauft.

E8400 C0? Eher wohl E0!! ;)

Und wegen dem BIOS, da solltest mal AsRock_User anhauen! :P
Vielleicht hat er ja nen Draht zu den Leuten von AsRock!
Kann ja nicht sein, dass die ein gutes Board nachträglich versauen ... :stupid:
Ja C0 hatte ich deswegen empfohlen, da es da auch einen zum selben Preis wie den E7400 für 130 Eus gäbe, aber der Händler kann nicht liefern -> ergo egal.

Diskussion auf pctreiber läuft schon ^^
Das neue BIOS sollte eigentlich nen Bug fixen .. naja .. der Bug ist weg, aber dafür hab ich jetzt ein neues "Feature" ... doll.

Mal schauen was noch kommt :)

ciao

Alex
 
Ich glaube mich erinnern zu können, dass der "coldbootbug" und der speicherteiler in direktem zusammenhang stehen, zumindest war das afair beim p35 so.

Probier mal mit verschiedenen Teilern, ob der "bug" immer auftritt oder nicht.
 
Hiho,

Danke für die Info, aber das wird nicht viel bringen, bin ja bei DDR2-850 mit meinen jetzigen Settings, also 1:1. Andre Mutliplier erhöhen den Speichertakt, das machen dann aber meine RAMs nicht mit :)

ciao

Alex
 
Hatte gerade ein billiges M-ATX Board von AS_Rock gekauft, die Marke war mir immer zu billig, aber das Board hat trotz schlechter Ausstattung im Karton sehr gut gefallen und hatte trotz 40.-€ Niveau noch ganz Akzeptable OC eigenschaften... Also denke ich das Board sollte nicht schlecht sein...
 
Ich hab jetzt ne P45XE_Wifi!

Muss das Bios geupdatet werden?
 
Ich hab jetzt ne P45XE_Wifi!

Muss das Bios geupdatet werden?

Mach mal erstmal nichts, ich teste mal vor ;-)
Mit dem aktuellen BIOS musst Du nur Aufpassen, dass die DRAM Freq. auf "Auto" steht.

Ab 1.20 ist wie besagt der Coldboot bug dabei und die gespeicherten Settings gehen nicht mehr.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt 1.30 drauf ..

Ich merke nicht, dass sich irgendwas seit 1.20 geändert hätte.
Nachwievor Cold Bug, BIOS schaut genauso aus. KA was die mit den "easy way to set Overclock settings" meinen ..

@krecki:
Ich würde nichts machen, solange das mit dem Bug nicht geklärt ist.
Ausser Du willst groß BIOS Einstellungen als Profil abspeichern, die mußt Du bei nem Update auf 1.20 oder mehr neu eintippeln.

ciao

Alex
 
Alles klar, topp :)

Dann hier noch nen Link plazieren, und danach dicht ^^

Läufts bei Dir schon ?

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh