• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock K7VT2: Netzteil schaltet nicht ab!

Remmi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2003
Beiträge
120
Ort
Jahrstedt /SA
Hallo!

Ich hab mir letztens ein ASRock K7VT2 mit nem Athlon XP 1700+ und 512 MB Speicher zugelegt. Nun habe ich das Geraffel in den Rechner von meiner Tochter eingebaut und musste feststellen, dass das Netzteil nicht ausschaltet, wenn ich den Rechner herunterfahre.
Windows XP pro SP1 ist ordentlich installiert, incl. aller Updates. Das BIOS habe ich vorsichtshalber auf 1.3 geflasht, das brachte aber keine Abhilfe.

Konfig:

ASRock K7VT2
AMD Athlon XP 1700+
512 MB DDR PC2100
GeForce 2 MX 200

Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber nichts zu diesem Thema gefunden.

Wer kann mir helfen oder sagen, wo ich Hilfe bekomme?

Remmi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die ACPI-Funktion aktiv und ist der PC im Geräte-Manager als ACPI-konformer PC (oder so) eingerichtet? Ich werde mal HotshotHF triggern, das zu checken. Meine eigenes K7VT2 ist 800km weit weg. :xmas:
 
Ich konnte im BIOS keine Funktion finden, die mit etwas mit ACPI zu tun hat.
Windows installiert doch automatisch einen ACPI-REchner, soweit ich weiss.

Kann es daran liegen, dass ich bei "XP-AntiSpy" die Funktion "Schnelles Herunterfahren aktivieren" gesetzt habe? (Fällt mir gerade so ein...)

Ich werde mal schnell nachschauen:

Der Rechner ist als "ACPI-konformes System" eingerichtet.

Die Einstellung "Schnelles Herunterfahren Aktivieren" im XP-AntiSpy" auszuschalten, bringt auch keine Besserung.

Wenn ich den Rechner herunterfahre, geht irgendwann die "Power-LED" aus, aber das Netzteil schaltet nicht ab. Zur Sicherheit habe ich mal ein anderes Netzteil ausprobiert, aber der Fehler bleibt.

Ich glaube, ich trete auf der Stelle... :-)

Weitere Hilfe erforderlich, Google bringt auch nichts brauchbares...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh