ASRock K7S8X - Noch brauchbar?

Oliver_G

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2003
Beiträge
2.485
Das Board hatte bei einem Kumpel Probleme bereitet, da es nach dem Einsetzen von einem 256MB-Riegel PC400-RAM nicht mehr bootete (Bildschirm blieb schwarz) und nur noch piepte (3x=Base 64K memory failure). Kurzerhand haben wir im PC-Laden um die Ecke ein neues gekauft (das gleiche) und nach dem Einbau fuppte wieder alles (den PC400-Speicher haben wir dann nicht nocheinmal ausprobiert).
Meine Frage: Ist das Mobo jetzt defekt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das k7s8x funktioniert mit pc400 ram net... is so... grund: sohalt...
steht aber sogar im handbuch...
 
das asrock k7s8x kann nicht mit dem speicher!
anderen ausprobieren, falls vorgenden.

unterstützt höchstens pc3200
und cpus mit fsb 333
 
Joa, das haben wir dann auch festgestellt. Hab ihm eigentlich nur meinen alten Speicher gegeben, da er meinte es würde gehen, aber nix wars. Hab dann alles durchprobiert: den alten PC333-Speicher wieder rein, kein Speicher drin, Speicherslots durchprobiert, ohne Graka, ohne HDDs etcetc. (halt alles erdenkliche), aber ging nach wie vor nichts. Hat immer nur fröhlich gepiept :d
Ists nu defekt?
 
Ich hatte das Teil auch kurzzeitig für meinen Zweitrechner - hab's auch nicht zum Laufen gebracht. Habs einfach gegen das Epox EP-8K9A7i http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=285&Par1=Mainboards - SA
getauscht. (kostet nur geringfügig mehr!)

Jetzt rennt der Zweitrechner wie geschmiert und ich finde, dass das Board für das Geld echt spitze ist - super Bios etc.
Wenn jemand ein gutes, günstiges, Board für seinen Zweitrechner sucht, kann bedenkenlos zugreifen - hat sogar SATA!

Grüße

Simsi1986
 
@monsterprozzi : pc3200 entspricht pc400.
fsb333 beim cpu spielt keine rolle bei diesem problem,board scheint aber tatsächlich kaputt zu sein,denn der ram sollte eigentlich funktionieren.
in meinem zweitrechner läuft das board bestens,ist zwar net grad schnell,aber zum filme codieren is der gut genug. :asthanos:
 
genau. habe das board auch und es geht gut mit 400er speicher. versuche es mit einem neuen bios. aktuell 2.50 aber besser 2.40 mit der vorherigen wie der neuen version hate ich probleme mit dem feststellen von usb-geräten.
 
Also hab es auch funktioniert eigentlich Problemlos, übertackten ging sogar besser als bei dem ASUS A7N8x.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh