robirobson
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2007
- Beiträge
- 386
Hallo Gemeinde,
ich habe hier zZ ein Rechner der Repariert werden soll.
Im grunde weiß ich was zu tun ist, aber vielleicht gibt es ja noch andere Lösungsansätze die ich schlicht übersehen habe..
Es handelt sich um einen alten Sockel A Rechner auf Basis eines ASrock K7S8X Boards das nichtmehr richtig bootet.
Erste Vermutung ist ein defekt des Boards. Habe aber um sicher zu gehen RAM, Graka und CPU durchgewechselt, half alles nicht.
Der Rechner geht an, fängt an die Checklist durch zu führen und bleibt beim ersten Punkt (CPU auslesen) hängen..
Das komische, Original CPU in diesem PC ist ein AthlonXP 2600+, test CPU war ein Sempron 2200+, mit dem verbauten Sempron wird mir immernoch ein Athlon angezeigt
Habe das BIOS mehrmals resetet, hilft nicht.
Ich persönlich würde das ganze Board tauschen. Da ich hin und wieder ein Eis damit verdiene, möchte ich es natürlich nicht unnötig teurer machen wenn auch ein neuer BIOS-Chip tun würde.
Nur habe ich das irgendwie im Gefühl das der Schaden Hardware seitig ist und ein neuer Chip nichts ändern wird, aber das kann ohne Kristallkugel keiner beantworten...
Was würdet ihr tun ?
Schönen dritten Advent
ich habe hier zZ ein Rechner der Repariert werden soll.
Im grunde weiß ich was zu tun ist, aber vielleicht gibt es ja noch andere Lösungsansätze die ich schlicht übersehen habe..
Es handelt sich um einen alten Sockel A Rechner auf Basis eines ASrock K7S8X Boards das nichtmehr richtig bootet.
Erste Vermutung ist ein defekt des Boards. Habe aber um sicher zu gehen RAM, Graka und CPU durchgewechselt, half alles nicht.
Der Rechner geht an, fängt an die Checklist durch zu führen und bleibt beim ersten Punkt (CPU auslesen) hängen..
Das komische, Original CPU in diesem PC ist ein AthlonXP 2600+, test CPU war ein Sempron 2200+, mit dem verbauten Sempron wird mir immernoch ein Athlon angezeigt

Habe das BIOS mehrmals resetet, hilft nicht.
Ich persönlich würde das ganze Board tauschen. Da ich hin und wieder ein Eis damit verdiene, möchte ich es natürlich nicht unnötig teurer machen wenn auch ein neuer BIOS-Chip tun würde.
Nur habe ich das irgendwie im Gefühl das der Schaden Hardware seitig ist und ein neuer Chip nichts ändern wird, aber das kann ohne Kristallkugel keiner beantworten...
Was würdet ihr tun ?
Schönen dritten Advent
