ASrock K7S8X Bios Schaden?

robirobson

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
386
Hallo Gemeinde,
ich habe hier zZ ein Rechner der Repariert werden soll.

Im grunde weiß ich was zu tun ist, aber vielleicht gibt es ja noch andere Lösungsansätze die ich schlicht übersehen habe..

Es handelt sich um einen alten Sockel A Rechner auf Basis eines ASrock K7S8X Boards das nichtmehr richtig bootet.

Erste Vermutung ist ein defekt des Boards. Habe aber um sicher zu gehen RAM, Graka und CPU durchgewechselt, half alles nicht.

Der Rechner geht an, fängt an die Checklist durch zu führen und bleibt beim ersten Punkt (CPU auslesen) hängen..
Das komische, Original CPU in diesem PC ist ein AthlonXP 2600+, test CPU war ein Sempron 2200+, mit dem verbauten Sempron wird mir immernoch ein Athlon angezeigt :stupid:

Habe das BIOS mehrmals resetet, hilft nicht.

Ich persönlich würde das ganze Board tauschen. Da ich hin und wieder ein Eis damit verdiene, möchte ich es natürlich nicht unnötig teurer machen wenn auch ein neuer BIOS-Chip tun würde.
Nur habe ich das irgendwie im Gefühl das der Schaden Hardware seitig ist und ein neuer Chip nichts ändern wird, aber das kann ohne Kristallkugel keiner beantworten...

Was würdet ihr tun ?

Schönen dritten Advent :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board tauschen oder besser die gesamte Kiste entsorgen...

Das K7S8X ist übrigens eines der mistigen Boards mit dem Ich jemals zu tun hatte und das waren etliche.

Zudem ist Geld in ein rund 10 Jahre altes Sockel A System zu investieren fast immer sinnfrei...
 
Sinnfrei hin oder her, ich persönlich würde da keinen Cent reinstecken ;)
Da ich hin und wieder ein paar €uronen damit verdiene kann ich nicht danach gehen was ich gern hätte^^ Wenn der besitzer nicht bereit ist sich einen komplett neuen zu kaufen, dann ist das eben so..

Ich habe den Fehler für die, die es wissen möchten gefunden. Ich habe das Bios nochmal per Jumper klar gemacht, danach hat er ein Stück weiter gebootet, und anschließen habe ich nochmal mehrere Tastaturen durchgesteckt und siehe da... seine Tastatur wird ne Macke haben ! Achja, Apple Tastaturen mag dieses Board auch nicht :)

Aber danke für deine Antwort.
Gruß
 
Falls Du das Teil nichtmehr zum laufen bekommst.

Ich habe glaube auf dem Dachboden noch ein Board fuer deinen Sockel rumfliegen.
Falls Interesse besteht kram ich es raus und lass dich genau wissen was es fuer eins ist.

Gruß
 
Hi,
wie geschrieben, läuft ja wieder, aber trotzdem danke :)
 
Ah okay, sorry - hatte ich wohl ueberlesen ;)

Viel Spaß mit dem Retro-System :))

Grueße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh