ASRock ION 330, 4GB RAM, 500GB geeignet für Visualisierung?

rapanuy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2009
Beiträge
25
Ich suche für einen 3 Jahre alten (AMD Athlon 64 3000+, 1,8Ghz, 2GB Ram, ATI Radeon 9250 (128mb) Graka PC einen stromsparenden Nachfolger für Musikverwaltung und Internetstreaming (inkl. laufender Visualisierung wie Sie der MediaPlayer oder iTunes anbieten. Visualisierung = CPU lastig).
Mein anderer neuer PC (für Internet & Office) wird der Stereoanlage fernbleiben, dafür soll der kleine den ganzen Tag laufen.

Kann mit diesem Asrock PC durch die Dual Core Technologie eine leichte Leistungssteigerung gegenüber meinem alten 1,8ghz PC erwartet werden? Mein alter PC mühte sich wenn die Visualisierung lief - da wurde selbst das Internet surfen langsam.

Evtl. hat jemand einen Testrechner zur Hand, und könnte einfach mal eine Visualisierung anwerfen, und dann das Surf- und Outlook/ Officeverhalten testen.

Danke, Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit was willst du den virtualisieren? Generell kann man sagen, dass Virtualisierung nicht CPU lastig ist (abhängig von der Anzahl der VMs und welche Last die erzeugen), sondern eher Festplatten lastig ist. Was du aber berücksichtigen solltest ist das die Atom CPUs kein Intel VT haben (die ältern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Dann wage ich mal den Test.
Letzte Frage: was ist weniger CPU Lastig für so ein kleines System: XP Pro oder Win 7 (je die 32bit Version). Beide habe ich.

Mike
 
..wenn's zB. um die Visualisierungen von WinAmp geht, kann ich Dir versichern, daß es mit einem ION und 330er Atom keine Probleme gibt und noch viel 'Luft' für andere Aufgaben zur Verfügung steht...XP/W7 läuft Beides snappy.
 
Das ist stark von der Visualisierung und der dort gewählten Auflösung abhängig.
Die Visualisierung von Winamp sind meist sehr gut und auch für höhere Auflösungen geeignet.
Win7 läuft auf meinem ION sehr gut, kein Vergleich zu Vista (XP keine Ahnung).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh