Hi,
ich habe ein Problem mit meinem neu zusammengebauten Rechner. Die Komponenten sind alle neu.
Wenn ich den Rechner starte, hat die Kiste zwar Strom (DVD-Laufwerk lässt sich z. B. bedienen), aber über die Video-Ausgänge des Mainboards kommt kein Signal, es springt auch keiner der Lüfter (weder CPU noch Gehäuse) an. Seltsamerweise leuchtet die PWR-LED an meinem 3,5" Cardreader (Delock) schon, sobald der Rechner nur am Netz hängt - ist bei dem Ding vielleicht auch normal.
Mein Setting:
ASRock H87M Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel
Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz So.1150
Netzteil 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
RAM 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition Tower Kühler
Die PCI(e) Karten (Wlan, Grafikkarte) habe ich noch nicht eingebaut.
Da mein letzter Selbstbau schon was her ist, hatte ich mich für den CPU-Kühlereinbau und Anschlüsse des Mainboards auch penibel an die Basic-Videos der PCGH gehalten
Auf einem Onlineportal habe ich folgendes zu dem Mainboard gelesen:
"Damit das board überhaupt erst "anspringt", muss der zweite 12V Stecker ebenfalls eingesteckt werden, was die Betriebsanleitung jedoch verschweigt."
"Ein weiteres Phänomen ist der 8Pin Anschluss auf dem Mainboard. Zwar genügen bei der o.g. CPU die 12V auf dem 4Pin, dennoch startete das Board erst als ich einen 4Pin auf 8Pin Adapter genutz habe."
Das Corsair hat aber eigentlich schon die entsprechenden ATX-Stromanschlüsse, beide habe ich eingesteckt.
Was können hier typische Fehler sein?
Beste Grüße
ich habe ein Problem mit meinem neu zusammengebauten Rechner. Die Komponenten sind alle neu.
Wenn ich den Rechner starte, hat die Kiste zwar Strom (DVD-Laufwerk lässt sich z. B. bedienen), aber über die Video-Ausgänge des Mainboards kommt kein Signal, es springt auch keiner der Lüfter (weder CPU noch Gehäuse) an. Seltsamerweise leuchtet die PWR-LED an meinem 3,5" Cardreader (Delock) schon, sobald der Rechner nur am Netz hängt - ist bei dem Ding vielleicht auch normal.
Mein Setting:
ASRock H87M Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel
Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz So.1150
Netzteil 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
RAM 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition Tower Kühler
Die PCI(e) Karten (Wlan, Grafikkarte) habe ich noch nicht eingebaut.
Da mein letzter Selbstbau schon was her ist, hatte ich mich für den CPU-Kühlereinbau und Anschlüsse des Mainboards auch penibel an die Basic-Videos der PCGH gehalten

Auf einem Onlineportal habe ich folgendes zu dem Mainboard gelesen:
"Damit das board überhaupt erst "anspringt", muss der zweite 12V Stecker ebenfalls eingesteckt werden, was die Betriebsanleitung jedoch verschweigt."
"Ein weiteres Phänomen ist der 8Pin Anschluss auf dem Mainboard. Zwar genügen bei der o.g. CPU die 12V auf dem 4Pin, dennoch startete das Board erst als ich einen 4Pin auf 8Pin Adapter genutz habe."
Das Corsair hat aber eigentlich schon die entsprechenden ATX-Stromanschlüsse, beide habe ich eingesteckt.
Was können hier typische Fehler sein?
Beste Grüße