ASRock Fatal1ty X370 Gaming X - falschen Arbeitsspeicher ausgesucht?

hirsebrey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2017
Beiträge
2
Hi zusammen,

ich habe nach Jahren meinen PC aufgerüstet mit:

ASRock Fatal1ty X370 Gaming X
Ryzen 1600x
und Corsair DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit (2x8GB)

Also der Speicher läuft schon, aber bei CPU-Z wird er mit 1064Mhz angezeigt, im Bios mit 2133. In der Anleitung des Mainboards steht er müsste 2400-2667Mhz haben, wenn die Steckplätze richtig sind.
Habe auch Meldungen "Der Vorgang read konnte im Arbeitsspeicher nicht ausgeführt werden".
Ist der Speicher komplett unpassend oder kann man da noch rumstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du im Bios das XMP Profil aktiviert? Ansonsten wird der Speicher nur als Standard erkannt und stellt sich auf 2133Mhz ein. Mit XMP werden die richtigen Taktraten und Timings direkt aus dem Speicher übernommen.

Zum Thema CPU-Z:

DDR Ram = Double Data Rate also doppelte Datenrate. In CPU-Z wird dir also immer nur die halbe Datenrate des Speichers angezeigt.
Bei deinem DDR4-3000 Kit wird dir also nur 1500Mhz angezeigt,arbeiten wird er aber trotzdem mit 3000Mhz.

Wichtig ist auch noch,das du das aktuelle Bios auf dem Board hast,ansonsten Updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im Bios das XMP Profil aktiviert? Ansonsten wird der Speicher nur als Standard erkannt und stellt sich auf 2133Mhz ein. Mit XMP werden die richtigen Taktraten und Timings direkt aus dem Speicher übernommen.

Mit xmp/DOCP werden nur die Timings eingestellt, den Takt muss man noch extra über den Teiler wählen, so ist es zumindest bei Asus.
 
Normalerweise sollte auch der Takt übernommen werden,so kenn ich das jedenfalls von meinem Gigabyte Board. Muss er halt Sehen,wie es bei ihm ist.
 
Bei deinem DDR4-3000 Kit wird dir also nur 1500Mhz angezeigt,arbeiten wird er aber trotzdem mit 3000Mhz.
Nein, er arbeitet mit 1500MHz, es werden aber jeweils auf der steigenden und der fallenden Flanke Daten übertragen (daher DDR) und damit arbeitet das DDR4-3000 RAM eben immer nur mit 1500MHz, würde es wirklich mit 3000MHz laufen, wäre es DDR4-6000.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh