• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock einfach zu heiß

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.668
hi leutZ!

ich hab mir vor ein paar tagen ein asrock mainbaord geholt.
das k7s8xe+ mit s-ata.
habe gehört das preis-leistungsverhältniss stimmt und da ich nicht so viel geld habe habe ich da zugegriffen.
also mein problem:

ich habe eien amd duron 1200(morgan core).
hab auf meine ide festplatte sofort windows installiert und aida32 installiert.
das programm zeigte 31C° cpu temperatur und 52C° chipsatz temp. an.
das hat mir schon sorgen gamacht.
das war die aida32 version 3.9
bei der 3.03 version zeigt es die daten genau umgkehrt.
52C°cpu und 31chipset.die werste stimmen mit den bios werten überein.also lag es an der aida version.

ich habe mir dabn vor ein paar tagen den cpu kühler "thermatake volcano 11+ (xaser edition) geholt- aus kupfer- wie ich dacht für eine bessere kühlung.

meine frage an euch:
kann mein duron sooo heiß werden?
habe einen seitenwand lüfter und einen gehäuselüfter in meinem chieftec 601 gehäuse.
früher hatte ich noch mit meinem sd-r mainboard standartgemäß 31C°.
mein freund sagte es liegt am ddr-ram.
fsb100->200 = doppelt so heiß? kann das sein ?
ein kupfer kühler sollte doch besser kühlen oder ?
wenn ihr erfahrungen mit dem volcano 11+ gemacht habt, bitte mitteilen.
und: was haltet ihr vom asrock k7s8xe+ mb?


vielen dank im voraus,
Eddy_MX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun ja...die Temperaturauslesung(tolles Wort) ist auf dem Sockel A wirklich etwas sehr wage. Dazu kommt, dass der Duron imho keine integrierte Temperaturdiode besitzt wie der AthlonXP(die allerdings auch nicht immer so genau ist). Wenn du den Kühler anfässt und er nur warm ist und nicht heiß(bei realen 51°C sollte man das merken) brauchst du keine Bedenken haben ;)
 
Ich halt von dem Volcano nix. um halbwegs kühle Temps zu haben, musst das ding schweinelaut stellen.

Das Teil taugt nix.

Auf den prozzi reicht n Arctic Copper Silent Rev 2 TC ...
 
jo das stimmt!

hi erstma


also der tempmesser ist so gemacht das er die cpu auf max 30C° halten soll.
das ist misst den mit 48dba ist mir die lust auf kühle cpu auf vergangn.
aba was is mi dem duron?wird der so heiß?
und:beim cpu ist unten sob stück abgekratz an der cpu,ist das schlimm,der prozi läuft noch und kann das die hohebn temp beeuinflussen.#danke!

eddy_mx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh