Morph007
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 2.268
- Ort
- NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10850K
- Mainboard
- MSI Z490-A Pro
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 3090 Founders Edition
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- Kingston A2000 500GB + 1TB, SanDisk Ultra 2TB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6C
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Steelseries Sensei
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Macbook Pro 16" i9 9980HK, Pro 5600M, 32GB, 1TB
Hallo,
nachdem ich in Windows 8 und 8.1 Probleme mit Treibern und Programmen von mir hatte, habe ich wieder Windows 7 installiert und nun zeigt mir mein PC beim Starten extrem lange das ASRock Logo an. Smart Connect und Intel Rapid Start sind aus. Im UEFI habe ich zuerst FastBoot angehabt und dachte es läge daran (Win7 unterstützt das ja nicht) aber als ich es deaktiviert habe, startete er genau so langsam. Die Festplatten befinden sich im AHCI Modus und Systemplatte und Nr.1 in der Bootfolge ist meine SSD. ZUsätzlich sind noch 2 SATA Platten angeschlossen und ein DVD-Brenner. Windows an sich startet sehr schnell, also von "wird gestartet" bis betriebsbereit, aber das BIOS scheint Ewigkeiten zu brauchen. Im POST-Screen steht leider auch nichts.
Habt ihr eine Idee woran es liegt?
HW:
ASRock B85Pro4 P1.80
Core i5 4570
8 GB DDR3 (2x4er)
AMD R9 280X
Win7 Pro x64 SP1 und alle aktuellen Updates.
nachdem ich in Windows 8 und 8.1 Probleme mit Treibern und Programmen von mir hatte, habe ich wieder Windows 7 installiert und nun zeigt mir mein PC beim Starten extrem lange das ASRock Logo an. Smart Connect und Intel Rapid Start sind aus. Im UEFI habe ich zuerst FastBoot angehabt und dachte es läge daran (Win7 unterstützt das ja nicht) aber als ich es deaktiviert habe, startete er genau so langsam. Die Festplatten befinden sich im AHCI Modus und Systemplatte und Nr.1 in der Bootfolge ist meine SSD. ZUsätzlich sind noch 2 SATA Platten angeschlossen und ein DVD-Brenner. Windows an sich startet sehr schnell, also von "wird gestartet" bis betriebsbereit, aber das BIOS scheint Ewigkeiten zu brauchen. Im POST-Screen steht leider auch nichts.
Habt ihr eine Idee woran es liegt?
HW:
ASRock B85Pro4 P1.80
Core i5 4570
8 GB DDR3 (2x4er)
AMD R9 280X
Win7 Pro x64 SP1 und alle aktuellen Updates.