ASRock ALiveNF5-eSATA2+ AHCI geht nicht.

tom1tom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.672
Ort
Berlin Best City
Hi,

ich kann auf Win 10 64bit kein AHCI aktivieren !

Auch in der Registry sind die dafür vorhandenen Einträge nicht vorhanden.
Und da ich davon keine Ahnung habe lass ich lieber die Finger`s davon.

Wenn ich im Geräte Manager Treiber für AHCI ( SERIAL ATA ) Installiere über Legacy Hardware hinzufügen .
Bekomme ich nur SERIAL ATA Treiber mit Ausrufezeichen.

Und ja der letzt Aktuellste Chipsatztreiber von Asrock zum MB ist Installiert im Kompatibilität Modus und mit Adminrechte !
Auch die Treiber habe ich mir für das MB heruntergeladen ASRock > ALiveNF5-eSATA2+

Wie bekomme ich nun AHCI aktiviert ? Wenn ich im BIOS auf AHCI stelle und versuche den PC zu Booten erscheint irgendwann Bildschirm " Inacessible_Boot_Device " !
Reset und im BIOS AHCI ausgemacht . Rechner Startet problemlos !
Bootplatte SSD 120 GB von SANDISK läuft 100,00% fehlerfrei.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal von hier das Driverpack 10.4, da ist der neuste nForce-SATA Treiber drin, neuer als auf der Nvidia-Homepage oder bei Asrock (die von da sind total veraltet!).

Mir bietet Win7 den neusten Treiber bei meinem nForce570 Ultra auch per Windows-Update an.

Vorsicht! Kein nForce-Treiber unterstützt TRIM! Wenn du das SSD benutzen willst, solltest du beim MS Standard-IDE-Treiber bleiben. Ich hatte mit dem o.g. Treiber auch Zugriffsprobleme auf eine meiner 3TB-HDDs und habe einen gewissen Datenverlust dur CHKDSK.

Es kann einfach sein, dass der AHCI-Support beim nForce520 buggy ist (war ja NVs erster Versuch) und vom MS-Standard-AHCI-Treiber nicht akzeptiert wird. Frag mal im verlinkten Forum nach, die kennen sich aus.
 
Ja Danke.

Hatte ich schon selbst probiert !

Du schreibst so schön "MS-Standard-AHCI-Treiber" :shot:

Existiert nicht im Geräte Manager

Na ja eigentlich hast ja recht . Der Rechner läuft ja auch an und für sich Super !

Also Never Change A Running System
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh