• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASROCK ALive SATA2 GLAN - bekomms nich zum laufen

nonpretium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
1
Hi,

ich habe ein riesiges Problem. Ich hab nen "ASROCK ALive SATA2 GLAN" Mainboard und nen "AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core 5600+" Prozessor mit Silent 550 W Netzteil. Das System arbeitete einwandfrei. Gestern wechselte ich jedoch das Gehäuse und danach ging nichts mehr. Die Frontstecker verbindete ich wie folgt mit dem Board:

Power SW auf PWRBTN# & GND (Polung egal)
Reset SW auf RESET# & GND (Polung egal)
Power LED + auf PLED +
Power LED - auf PLED -
HDD LED (weiß) auf HDLED -
HDD LED (orange) auf HDLED +

Wenn ich den Powerknopf nun drücke, kommt nen kleines Geräusch vom Netzteil und im selben Moment leuchte eine LED am Gehäuse auf die signalisiert dass der PC eingeschaltet ist. Doch Netzteillüfter und CPU Lüfter bleiben aus. Es sind keine weiteren Komponenten außer RAM verbaut. Netzteil steht aufm Teppich und Mainboard auf Pappe. Das Board hatte ich zuvor in ein Alugehäuse geschraubt. Die Abstandshalter zwischen Board und Gehäuse waren ebenfalls aus Alu. Es ist durchaus möglich dass ein Kurzschluss auftrat. Ebenfalls lag das Board zur Hälfte kurz auf dem Teppich, ich geb zu dass ich da wenig konzentriert war, doch das Board befand sich nicht im eingeschalteten Zustand (wurde auch nicht aufm Teppich versucht). Kann da trotzdem was passieren? Im Handbuch stand auch dass man ein Armband am Arm tragen sollte, bei welchem ein Bändchen zum Boden führt damit das ganze geerdet ist. Hab ich auch nicht gemacht.

Jetzt die Frage wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ich mir mein neues Mainboard irreperabel beschädigt haben könnte? Eigentlich sind doch die Boards doch nen bisschen robust. Mir ist dabei noch nie etwas passiert :(. (Ok so oft hab ich das auch noch nich gemacht).

Bei einem anderen Mainboard und anderem Gehäuse (Asus a7n8x) hatte ich mal ein ähnliches Problem, jedoch sprang er nach unzähligen Drücken des Power Knopfes irgendwann an und danach auch immer wieder, läuft 1a.

Kann es sein dass sich irgend ne Batterie entladen hat oder so? Was kann ich tun? Wo könnte der Fehler liegen? Kann ich das Board irgendwie anders starten oder komm ich nicht um einen PC Doctor mehr herum :( ? Hilfts euch weiter wenn ich detailierte Fotos mache?

Ich würde mich über jeden annähernd hilfreichen Beitrag sehr freuen, bin total verzweifelt :(.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh